Das komplexe Rechtsgebiet des Arbeitsrechts beinhaltet eine Vielzahl von Gesetzen und Regelungen, die von Arbeitnehmern wie Arbeitgebern zu beachten sind. Im Alltag kommt es immer wieder zu arbeitsrechtlichen Problemen, von unwirksamen Kündigungen bis zu fehlerhaften Arbeitszeugnissen. Unsere Partner-Anwälte für Arbeitsrecht in Köln helfen Arbeitnehmern, ihre Ansprüche durchzusetzen, eine angemessene Abfindung zu verhandeln oder ein faires Arbeitszeugnis zu erhalten.
Aber auch für Arbeitgeber setzen sich die Partner-Kanzleien von KLUGO ein – sei es bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen, bei Abmahnungen, Kündigungen oder Aufhebungsverträgen. Nach einer telefonischen Erstberatung können Sie bei Bedarf den Fachanwalt für Arbeitsrecht in Köln mit einer umfassenden Rechtsberatung beauftragen.
Bin super zufrieden mit dem Service. Ich habe zeitnah eine aussagekräftige & kompetente Beratung erhalten. Sollte ich wieder einen Anwalt benötigen, werde ich zu 100% auf KLUGO zurückkommen.
Ich habe online ganz einfach meine Anfrage eingereicht und unmittelbar eine Rückmeldung bekommen. Sehr freundliches und kompetentes Gespräch. Der Anwalt konnte mir bei der Lösung meines Problems weiterhelfen.
Tolle Hilfe! Ich wurde sachkundig beraten, zudem waren alle sehr freundlich. Der Anwalt hat mich auch nach der ersten Rechtsberatung weiter unterstützt und mich über alle Kosten aufgeklärt.
Für unser deutschlandweites Anwaltsnetzwerk wählen wir Partner-Kanzleien sorgfältig hinsichtlich ihrer Erfahrung und Kompetenz aus. Bei Bedarf vermitteln wir Ihnen sofort einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Köln und Umgebung, der Ihnen bei allen Rechtsfragen zuverlässig beiseite steht.
Wir sind darauf bedacht, Ihre Kosten so niedrig wie möglich zu halten und bieten unseren Service daher unabhängig von Ihrem Wohnort an: Der Austausch mit dem Anwalt sowie alle außergerichtlichen Verhandlungen können am Telefon oder per E-Mail erfolgen.
Warum Sie uns bei Rechtsfragen kontaktieren sollten
Eine Kündigungsschutzklage muss innerhalb von drei Wochen erhoben werden, da sonst die Ausschlussfrist wirksam wird. Kontaktieren Sie also sofort nach Erhalt der Kündigung einen Fachanwalt für Arbeitsrecht, um ihre Ansprüche durchzusetzen.