mann mit blauem hemd sitzt am schreibtisch und tippt am laptop

Banken verhindern Zahlungen in Millardenhöhe ⚠️ Paypal Störung: Sicherheitssysteme ausgefallen!

Auf dieser Seite

Bereits seit einigen Tagen gibt es bei Paypal vermehrt Schwierigkeiten bei der Abwicklung von Transaktionen. Unter anderem wurden Zahlungen durch Bankeinzug abgelehnt, obwohl das jeweilige Konto eine ausreichende Deckung aufwies.

Was steckt dahinter und welche Folgen hat das Ganze für dich als User?

von KLUGO
27.08.2025
3 Min Lesezeit

Paypal Störung: Sicherheitssysteme ausgefallen ☝️ Das Wichtigste in Kürze

  • Paypal hat aktuell technische Probleme.

  • Paypal wurde laut eigener Aussage nicht gehakt o. ä.

  • Paypal-Sicherheitssysteme sind ganz oder teilweise ausgefallen.

  • Viele User berichten davon, dass Zahlungen durch Bankeinzug nicht ausgeführt wurden und sie eine Meldung erhalten haben, dass das Konto trotz Deckung nicht ausreichend gedeckt ist.

Störung laut Paypal behoben ⚠️ Update 28.08.2025

Paypal hat laut DSGV die Störungen eingeräumt und mitgeteilt, dass diese mittlerweile behoben wurden. Kreditinstitute beobachten die Situation. Laut Paypal gab es eine vorübergehende Serviceunterbrechung, die bestimmte Transaktionen beeinträchtigte. Paypal arbeitet eng mit den Bankpartnern zusammen, um sicherzustellen, dass alle Konten aktualisiert werden. Ein entsprechender Hinweis ist auf der Hilfe-Seite von Paypal zu finden.

Paypal Störung: Was ist passiert?

Seit letzter Woche hat Paypal technische Probleme. User sprechen aktuell davon, dass ihre automatisierten Zahlungen seitens der Bank wegen mangelnder Deckung des Kontos abgelehnt wurden, obwohl das Konto genügend gedeckt war und eine Zahlung somit möglich.

Einige User haben auch ungewöhnliche Abbuchungen bemerkt. Beispielsweise wurde ein Betrag mehrfach abgebucht.

Ein Händler spricht davon, dass auf der Verkäuferseite unter dem Vermerk „Allgemeiner Kontoausgleich“ mehrere tausend Euro einzelner Bestellungen den Kunden wieder gutgeschrieben wurden. Paypal konnte dies laut eigener Angabe nicht stoppen und ihnen war kein Grund dafür bekannt.

Sicherheitssystem teilweise oder komplett ausgefallen Was ist der Grund für die aktuellen Paypal Probleme?

Immer wieder versuchen Betrüger Paypal zu haken und Zugang zu Konten zu erhalten, um an das Geld der User zu gelangen. Paypal verfügt aber über ein sehr zuverlässiges Sicherheitssystem, das solche Betrugsmaschen verhindert. Doch laut Süddeutscher Zeitung soll dieses Sicherheitssystem Ende vergangener Woche komplett oder größtenteils ausgefallen sein.

👉 Die Folge davon war, dass Paypal scheinbar ungeprüft sämtliche Lastschriften bei den jeweiligen Banken eingereicht hat.

👉 Daraufhin blockierten die Banken die Zahlungen, die sich insgesamt auf einen zweistelligen Milliardenbetrag summieren. Händler warten nun auf ihr Geld.

Was sind die Folgen der Paypal Probleme?

Durch einen Zahlungsverzug wegen technischer Probleme bist du nicht automatisch von deiner Pflicht der Zahlung befreit. Der Gläubiger kann dir normalerweise Verzugszinsen berechnen und unter Umständen Schadensersatz für die dadurch entstandene Kosten geltend machen.

Des Weiteren fallen bei mehrfachen falschen Abbuchungen vom Konto, Bearbeitungsgebühren an und wenn du ins Minus rutsch auch Minuszinsen.

Noch hat Paypal keine Angaben dazu geteilt, wie sie die aktuellen Schwierigkeiten handhaben.

Paypal Kunde? Das solltest du jetzt tun

Bist du Paypal Kunde, so solltest du dein Paypal Konto auf unberechtigte Abbuchungen prüfen.

⚠️ Wichtig: Du kannst SEPA-Lastschriften innerhalb von 8 Wochen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Ist die Zahlung nicht durch ein Lastschriftmandat genehmigt (autorisiert) so liegt die Frist sogar bei 13 Monaten.

Paypal führt seit Montag ein großes Update durch

Seit Montag, den 25.08.2025, führt Paypal ein geplantes Update durch. Es soll die Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit der Zahlungsvorgänge verbessern. Unklar ist bisher, ob die Störung damit zusammenhängt.

Erst letzte Woche hat ein Datenklau bei Paypal für große Schlagzeilen gesorgt. Erfahre hier mehr dazu: "Paypal Datenklau? 16 Millionen Paypal-Zugangsdaten im Darknet"

Über unsere Autoren Weil uns dein Recht
am Herzen liegt

Wir verfassen unsere Artikel, Ratgeber und Glossare unter sorgsamer Recherche. Dafür arbeiten wir als KLUGO mit einem Team aus Textern, Rechtsexperten und Volljuristen. In regelmäßigen Abständen überprüfen wir unsere Texte auf Aktualität, damit du dich auf uns verlassen kannst.

mann mit brille schaut in die kamera