Ob Eigenbedarf, Mieterhöhung oder Schönheitsreparaturen: Konflikte zwischen Mieter und Vermieter können viele Gründe haben. Nicht selten geht es hier um existenzielle Fragen, denn: Für den Mieter steht im schlechtesten Fall das sprichwörtliche Dach über dem Kopf auf dem Spiel. Ein Anwalt für Mietrecht in Hamburg kann dabei helfen, juristische Konflikte im Mietrecht auf Augenhöhe zu führen.
Rechtsfragen? Wir sind für Sie da.
Soforthilfe vom Anwalt für Mietrecht in Hamburg
Unsere Partner-Anwälte helfen bei allen Anliegen im Mietrecht:
- Rechtswirksames & fristgerechtes Kündigen von Mietverträgen
- Prüfung und Gestaltung von Mietverträgen & Klauseln
- Durchsetzung Ihrer Rechte als Mieter oder als Vermieter



Rechtsberatung im Mietrecht
Dabei helfen Ihnen unsere Partner-Anwälte in Hamburg
Mietvertrag kündigen
- Kündigung formulieren
- Hilfe bei der Fristberechnung
- Eigenbedarf formulieren
Eigenbedarfskündigung
- Eigenbedarf anmelden
- Widerspruch gegen den Eigenbedarf
- Unterstützung rund um die Kündigung
Mieterhöhung
- Mieterhöhung begründen
- Mieterhöhung abwehren
- Mieterhöhung trotz Mietspiegel
Mietminderung
- Berechnung einer Mietminderung
- Mietminderung geltend machen
- Mietminderung formulieren
Tierhaltung in Mietwohnungen
- Kündigung aufgrund von Tierhaltung
- Verbot von Tierhaltung
- Haltungserlaubnis und Anmeldung beim Vermieter
Schnelle Hilfe für Ihr Anliegen
Wann brauche ich in Hamburg einen Anwalt für Mietrecht?
KLUGO findet hierbei für Sie schnell den passenden Anwalt. Besonders vorteilhaft: Die Beratung erfolgt bundesweit und unabhängig von Ihrem Standort – ein persönliches Vorsprechen bei einem Rechtsanwalt ist dabei nicht notwendig.

So einfach funktioniert KLUGO
In 3 Schritten zum Anwalt
für Mietrecht in Hamburg
Sie wählen Ihr Wunschpaket
Wir bieten Beratungspakete für jede Rechtsfrage.
Sie stellen Ihre Rechtsfrage
Das geht einfach & schnell über unser Kontaktformular.
Sie erhalten Ihre Rechtsberatung
Die Beratung erfolgt von erfahrenen Anwälten.
Mehr erfahren
Häufige Fragen zur
Rechtsberatung im Mietrecht in Hamburg
Was kostet ein Anwalt für Mietrecht in Hamburg?
Wer bei mietrechtlichen Fragestellungen einen Rechtsanwalt in Hamburg beauftragen möchte, für den sind auch die Kosten relevant, die dabei entstehen. Auch KLUGO möchte Ihnen maximale Transparenz bieten – daher erhalten Sie bereits im Rahmen der Erstberatung eine Einschätzung über die möglichen Kosten rund um Ihren Fall. Ob Sie im Anschluss an die Erstberatung eine Beauftragung des Anwalts wünschen, ist Ihnen selbstverständlich freigestellt.
Grundsätzlich orientieren sich die Anwaltskosten am Streitwert Ihres Falles. Grundlage für die Vergütung ist entweder das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz oder eine individuelle Honorarvereinbarung.
Zahlt meine Rechtsschutzversicherung für den Anwalt für Mietrecht?
Ob Ihre Rechtsschutzversicherung die Anwaltskosten für mietrechtliche Angelegenheiten übernimmt, hängt von den individuellen Versicherungsklauseln ab. Grundsätzlich lässt sich die Kostenübernahme aber im Rahmen einer Deckungsanfrage klären. Auch hierbei stehen Ihnen die KLUGO Partneranwälte kompetent zur Seite.
Durch die KLUGO-Erstberatung erhalten Sie auch weitere Informationen zum Thema Anwalts- und Gerichtskosten und zudem eine Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen. Dabei erfahren Sie, welche Optionen sich anbieten und was Sie tun müssen, um zu Ihrem Recht zu kommen.
Bei welchen Themen hilft mir der Anwalt für Mietrecht in Hamburg weiter?
Mietrechtliche Streitigkeiten sind nicht nur unangenehm, sondern von großer Tragweite. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich dann auf die rechtliche Expertise eines Rechtsanwalts verlassen können.
Abschluss eines Mietvertrags
Schon vor dem Start in das Mietverhältnis kann es zu Konflikten kommen: Ob unrechtmäßige Klauseln oder Streitigkeiten bezüglich der Kaution – Unstimmigkeiten lassen sich schnell aus der Welt räumen, wenn Mieter und Vermieter auf Augenhöhe miteinander verhandeln.
Unsere Partner-Anwälte übernehmen dabei zuverlässig die Verhandlungsführung und verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht.
Eigenbedarfskündigung
Wenn der Vermieter Eigenbedarf anmeldet, steht für den Mieter der Fortbestand des Mietvertrags auf dem Spiel. Fast immer kommt es in diesem Zusammenhang zu juristischen Auseinandersetzungen – selbst dann, wenn die Eigenbedarfskündigung durch den Vermieter tatsächlich gerechtfertigt ist.
Wenn Sie als Mieter oder als Vermieter kompetente Unterstützung benötigen, helfen Ihnen die KLUGO Partner-Anwälte weiter.
Betriebskostenabrechnung
Die Miete für eine Wohnung oder ein Haus besteht nicht nur aus der eigentlichen Grundmiete, sondern auch aus der monatlichen Vorauszahlung für die Betriebskosten. Kommt die jährliche Betriebskostenabrechnung, gibt es oft Ärger – hohe Nachzahlungsforderungen sind meist der Grund. Für Mieter lohnt es sich, die einzelnen Posten in der Nebenkostenabrechnung zu prüfen:
Kontaktieren Sie uns einfach und wir vermitteln Ihnen einen erfahrenen Fachanwalt für Mietrecht in Hamburg, der mit Ihnen schon im Rahmen einer unverbindlichen Erstberatung Ihre Optionen erklärt. Die Beratung findet für Sie ganz komfortabel am Telefon oder per Mail statt.
Mieterhöhung
Als Vermieter haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, die Miete zu erhöhen. Das trifft in der Regel nur selten auf das Wohlwollen der Mieter – Konflikte sind dann vorprogrammiert. Ein Rechtsanwalt für Mietrecht in Hamburg hilft beiden Parteien, zueinander zu finden und prüft für den Vermieter die Grenzen der rechtlichen Zulässigkeit einer Mieterhöhung. Besonders relevant sind in diesem Zusammenhang die entsprechenden Fristen:
Auch hier hilft ein Anwalt für Mietrecht, dass diese gewahrt bleiben. Im Gespräch mit einem KLUGO-Partneranwalt erfahren Sie, was bei einer Mieterhöhung daneben noch zu beachten ist.
Fristlose Kündigung durch den Vermieter
Hohe Mietschulden, ständig Ärger mit den Nachbarn oder unerlaubte Untervermietung von Räumlichkeiten: Wenn der Vermieter die Reißleine zieht, kommt es zur fristlosen Kündigung des Mietvertrags – unter Umständen verbunden mit einer Räumungsklage. Für den Mieter ist dann Handlungsbedarf angezeigt: Wer hier wertvolle Zeit verliert, verliert unter Umständen das eigene Zuhause.
Ein Anwalt für Mietrecht in Hamburg überprüft die fristlose Kündigung so schnell wie möglich auf ihre Wirksamkeit hin und hilft bei allen weiteren Fragen rund um die fristlose Kündigung.
Unsere Partner






