Viele Menschen bereuen den vor Jahrzehnten gefassten Entschluss, mithilfe einer Renten- oder Lebensversicherung fürs Alter vorzusorgen. Denn die Renditen solcher Angebote sind über die Jahre erheblich gesunken, und viele Versicherungsnehmer fragen sich daher, ob es sich überhaupt noch lohnt, in eine Lebensversicherung einzuzahlen. Die vorzeitige Kündigung eines Vertrages, beispielsweise um im akuten Notfall wieder liquide zu werden, galt lange Zeit als Risiko. Denn es waren erhebliche finanzielle Einbußen zu erwarten. Inzwischen sind allerdings höchstrichterliche Entscheidungen ergangen, die es vielen Versicherungsnehmern erleichtern, zu annehmbaren Konditionen aus einer Renten- oder Lebensversicherung auszusteigen: Per Rückabwicklung lassen sich in manchen Fällen Tausende Euro mehr als bei einer normalen Kündigung erzielen. Doch die Unsicherheit bei Inhabern von Altverträgen ist groß: Gilt das auch für mich? Die Materie ist kompliziert – es geht ums Kleingedruckte.
Wenn Sie weitere Fragen haben zum Thema „Kündigung“, erhalten Sie hier Ihre telefonische Erstberatung. Dort wird man Ihnen mit Sicherheit weiterhelfen.
Dann nutzen Sie einfach die KLUGO Erstberatung. Die Erstberatung ist ein Telefongespräch mit einem zertifizierten Anwalt aus unserem Netzwerk.
Beitrag juristisch geprüft von der KLUGO-Redaktion
Der Beitrag wurde mit großer Sorgfalt von der KLUGO-Redaktion erstellt und juristisch geprüft. Dazu ergänzen wir unseren Ratgeber mit wertvollen Tipps direkt vom Experten: Unsere spezialisierten Partner-Anwälte zeigen auf, worauf es beim jeweiligen Thema ankommt.