Rechtsthemen

Blog
Über uns
Business
Icon-Kategorie-versicherungsrecht

Versicherungsrecht

Das Versicherungsrecht beschäftigt sich mit der Rechtsbeziehung zwischen Versicherungsnehmer und Versicherungsunternehmen sowie mit der Regelung des Sozialversicherungsrechts. Das Versicherungsrecht umfasst typische Versicherungsleistungen, wie beispielsweise Sach- oder Personenversicherungen.

THEMEN
Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine freiwillige Versicherung, die den bekanntesten Zweig der Invalidenversicherung darstellt und vom allgemeinen Versicherungsrecht geregelt wird. Sie bietet finanziellen Schutz bei einer Arbeitsunfähigkeit und garantiert im Schadensfall einen Ausgleich in Höhe des Nettoeinkommens.


Alles zum Thema "Berufsunfähigkeitsversicherung"
Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine freiwillige Versicherung, die den bekanntesten Zweig der Invalidenversicherung darstellt und vom allgemeinen Versicherungsrecht geregelt wird. Sie bietet finanziellen Schutz bei einer Arbeitsunfähigkeit und garantiert im Schadensfall einen Ausgleich in Höhe des Nettoeinkommens.


Alles zum Thema "Berufsunfähigkeitsversicherung"
Gebäudeversicherung

Gebäudeversicherung

Das Versicherungsrecht beschreibt eine Gebäudeversicherung als Schutz gegen Schäden oder Zerstörung eines Gebäudes. Zu den Schadensursachen können Feuer, Wasser, Naturkatastrophen, mutwillige Zerstörungen oder Unfälle gehören. Die Gebäudeversicherung zählt zu den Sachversicherungen und deckt grundsätzlich nur Wohnräume und -gebäude ab.


Alles zum Thema "Gebäudeversicherung"

Gebäudeversicherung

Das Versicherungsrecht beschreibt eine Gebäudeversicherung als Schutz gegen Schäden oder Zerstörung eines Gebäudes. Zu den Schadensursachen können Feuer, Wasser, Naturkatastrophen, mutwillige Zerstörungen oder Unfälle gehören. Die Gebäudeversicherung zählt zu den Sachversicherungen und deckt grundsätzlich nur Wohnräume und -gebäude ab.


Alles zum Thema "Gebäudeversicherung"
Gebäudeversicherung
Haftpflichtversicherung

Haftpflichtversicherung

Haftpflichtversicherungen werden durch das Versicherungsgesetz geregelt und schützen den Versicherungsnehmer gegen Haftungsansprüche Dritter. Die meisten Haftpflichtversicherungen sind freiwillig; zwingend sind diese nur in Bereichen wie der Haltung eines Fahrzeugs oder Hundes sowie bei der Jagd.


Alles zum Thema "Haftpflichtversicherung"
Haftpflichtversicherung

Haftpflichtversicherung

Haftpflichtversicherungen werden durch das Versicherungsgesetz geregelt und schützen den Versicherungsnehmer gegen Haftungsansprüche Dritter. Die meisten Haftpflichtversicherungen sind freiwillig; zwingend sind diese nur in Bereichen wie der Haltung eines Fahrzeugs oder Hundes sowie bei der Jagd.


Alles zum Thema "Haftpflichtversicherung"

Ihre Vorteile mit KLUGO

  • Soforthilfe

  • Rechtsklarheit

  • Zertifizierte Anwälte

  • Vertretung vor Gericht

Hausratversicherung

Hausratversicherung

Die Hausratversicherung regelt als Teil des Versicherungsrechts die Rechtslage bei eintretenden Schäden am Inventar eines Hauses. Die Versicherung bietet Schutz gegen Schäden durch Feuer, Wasser, Einbruch, Naturkatastrophen oder Vandalismus. Üblich ist die Versicherung des Hausrats mit Wiederbeschaffungswert.


Alles zum Thema "Hausratversicherung"

Hausratversicherung

Die Hausratversicherung regelt als Teil des Versicherungsrechts die Rechtslage bei eintretenden Schäden am Inventar eines Hauses. Die Versicherung bietet Schutz gegen Schäden durch Feuer, Wasser, Einbruch, Naturkatastrophen oder Vandalismus. Üblich ist die Versicherung des Hausrats mit Wiederbeschaffungswert.


Alles zum Thema "Hausratversicherung"
Hausratversicherung
Kfz- Steuerrechner

Steuerrechner Kfz: Jetzt berechnen

Berechnen Sie jetzt mithilfe unseres Kfz-Steuerrechners Ihre Kfz-Steuer und verhindern Sie beim Pkw-Kauf böse Überraschungen. Jetzt einfach kostenlos berechnen.


Alles zum Thema "Steuerrechner Kfz: Jetzt berechnen"
Kfz- Steuerrechner

Steuerrechner Kfz: Jetzt berechnen

Berechnen Sie jetzt mithilfe unseres Kfz-Steuerrechners Ihre Kfz-Steuer und verhindern Sie beim Pkw-Kauf böse Überraschungen. Jetzt einfach kostenlos berechnen.


Alles zum Thema "Steuerrechner Kfz: Jetzt berechnen"
Kfz-Versicherungen

Kfz-Versicherungen

Unter die Kfz-Versicherung fallen im Versicherungsrecht Versicherungen, die Schäden rund um ein Fahrzeug abdecken. Hierzu gehören die Kfz-Haftpflichtversicherung, die Kaskoversicherung als Schutz gegen Schäden am eigenen sowie am Fremdfahrzeug und die Insassenunfallversicherung.


Alles zum Thema "Kfz-Versicherungen"

Kfz-Versicherungen

Unter die Kfz-Versicherung fallen im Versicherungsrecht Versicherungen, die Schäden rund um ein Fahrzeug abdecken. Hierzu gehören die Kfz-Haftpflichtversicherung, die Kaskoversicherung als Schutz gegen Schäden am eigenen sowie am Fremdfahrzeug und die Insassenunfallversicherung.


Alles zum Thema "Kfz-Versicherungen"
Kfz-Versicherungen
Krankenversicherung

Krankenversicherung

Die Krankenversicherung ist Teil des Sozialversicherungsrechts und versichert Personen gegen die Kosten einer Krankenbehandlung. Diese Versicherung ist in Deutschland eine Pflichtversicherung, die jeder abschließen muss. Bei Arbeitnehmern wird knapp die Hälfte der Beiträge durch den Arbeitgeber übernommen.


Alles zum Thema "Krankenversicherung"
Krankenversicherung

Krankenversicherung

Die Krankenversicherung ist Teil des Sozialversicherungsrechts und versichert Personen gegen die Kosten einer Krankenbehandlung. Diese Versicherung ist in Deutschland eine Pflichtversicherung, die jeder abschließen muss. Bei Arbeitnehmern wird knapp die Hälfte der Beiträge durch den Arbeitgeber übernommen.


Alles zum Thema "Krankenversicherung"
Personenversicherung

Personenversicherung

Personenversicherungen können sowohl Sozialversicherungsrecht als auch das allgemeine Versicherungsrecht tangieren. Unter Personenversicherungen fallen alle Versicherungsarten, bei denen das Risiko in einer Person selbst liegt. Dies ist der Fall bei einer Krankenversicherung oder Rentenversicherung. Auch fallen Lebensversicherungen unter diese Versicherungskategorie.


Alles zum Thema "Personenversicherung"

Personenversicherung

Personenversicherungen können sowohl Sozialversicherungsrecht als auch das allgemeine Versicherungsrecht tangieren. Unter Personenversicherungen fallen alle Versicherungsarten, bei denen das Risiko in einer Person selbst liegt. Dies ist der Fall bei einer Krankenversicherung oder Rentenversicherung. Auch fallen Lebensversicherungen unter diese Versicherungskategorie.


Alles zum Thema "Personenversicherung"
Personenversicherung
Rentenanspruch aus DDR-Zeit

Rentenanspruch aus DDR-Zeit: Das sagt die aktuelle Rechtsprechung

Wer aus der DDR in die BRD flüchtete, hatte Anspruch auf eine westdeutsche Rente. Heute wirft der Rentenanspruch aus DDR-Zeit Probleme auf, die hier erklärt werden.


Alles zum Thema "Rentenanspruch aus DDR-Zeit: Das sagt die aktuelle Rechtsprechung"
Rentenanspruch aus DDR-Zeit

Rentenanspruch aus DDR-Zeit: Das sagt die aktuelle Rechtsprechung

Wer aus der DDR in die BRD flüchtete, hatte Anspruch auf eine westdeutsche Rente. Heute wirft der Rentenanspruch aus DDR-Zeit Probleme auf, die hier erklärt werden.


Alles zum Thema "Rentenanspruch aus DDR-Zeit: Das sagt die aktuelle Rechtsprechung"
Rentenrechner

Rentenrechner

Eine Rentenversicherung dient vorwiegend der Altersvorsorge von Beschäftigten. Mithilfe des Rentenrechners können Sie die voraussichtliche Höhe Ihrer Rente kalkulieren. Neben der gesetzlichen Rentenversicherung sollte auch eine private Altersvorsorge bedacht werden.


Alles zum Thema "Rentenrechner"

Rentenrechner

Eine Rentenversicherung dient vorwiegend der Altersvorsorge von Beschäftigten. Mithilfe des Rentenrechners können Sie die voraussichtliche Höhe Ihrer Rente kalkulieren. Neben der gesetzlichen Rentenversicherung sollte auch eine private Altersvorsorge bedacht werden.


Alles zum Thema "Rentenrechner"
Rentenrechner
Sachversicherung

Sachversicherung

Die Sachversicherung wird vom allgemeinen Versicherungsrecht geregelt und umfasst alle Versicherungsarten der Schadens- und Unfallversicherung mit Ausnahme der Krankenversicherung. Sie dienen dem Schutz von Sachwerten sowie der Gefahrenabwehr von Haftungsansprüchen. Klassisches Beispiel ist eine Haftpflichtversicherung oder die Rechtsschutzversicherung.


Alles zum Thema "Sachversicherung"
Sachversicherung

Sachversicherung

Die Sachversicherung wird vom allgemeinen Versicherungsrecht geregelt und umfasst alle Versicherungsarten der Schadens- und Unfallversicherung mit Ausnahme der Krankenversicherung. Sie dienen dem Schutz von Sachwerten sowie der Gefahrenabwehr von Haftungsansprüchen. Klassisches Beispiel ist eine Haftpflichtversicherung oder die Rechtsschutzversicherung.


Alles zum Thema "Sachversicherung"

Sie haben eine Rechtsfrage?

Dann nutzen Sie einfach die KLUGO Erstberatung. Die Erstberatung ist ein Telefongespräch mit einem zertifizierten Anwalt aus unserem Netzwerk.