mann sitzt am schreibtisch vor dem laptop und denkt nach

Das musst du wissen Wem gehört das Heizöl, wenn ein Haus verkauft wird?

Auf dieser Seite

Gerade bei den hohen Energiepreisen blicken Verbraucher besorgt auf die Abrechnung. Laut Statista.de hat sich der Preis für Heizöl von 2010 mit 65 Cent pro Liter auf 128,67 Cent pro Liter im Jahr 2022 verteuert. Wer überlässt da schon gerne dem neuen Eigentümer einfach so das Heizöl? Wie sieht die Rechtslage aus, wenn beim Hausverkauf noch Heizöl im Tank ist?

Die Unsicherheiten an den Rohstoffmärkten haben dazu geführt, dass das Befüllen der Öltanks ganzjährig teuer ist. Der alte Rat, Heizöl im Frühjahr oder Sommer zu kaufen, ist nicht mehr zeitgemäß. Es ist also egal, wann dein Haus verkauft werden soll, es kann immer sein, dass du gerade den Tank vollgemacht hast. Die Heizungsanlage gehört zu den beweglichen Sachen und damit auch das in ihr befindliche Heizöl.

von S. Herrnberger
03.10.2022
3 Min Lesezeit

Wem gehört das Heizöl, wenn ein Haus verkauft wird? Das Wichtigste in Kürze

  • Nach BGB § 97 Abs. 1 S. 1 gilt Heizöl als Zubehör des Hauses.

  • Notarielle Verträge enthalten jedoch nur selten einen Passus bezüglich des Heizöls.

  • Eine Vereinbarung zwischen Käufer und Eigentümer kann Abhilfe schaffen.

  • Bei Problemen beim Hausverkauf hilft ein KLUGO Partner-Anwalt und Rechtsexperte für Immobilienrecht.

  • Drohen Frostschäden am Haus durch einen leeren Heizöltank, musst du nachtanken.

Wem gehört das Heizöl, das sich in den Tanks befindet?

Rechtlich gesehen hat der Gesetzgeber diese Frage klar geregelt. Laut BGB ist Heizöl als notwendiges Zubehör einer Sache, in dem Fall des Hauses, anzusehen. Dadurch ist das Heizöl nicht selbständig, sondern gehört zum Haus und geht beim Verkauf an den neuen Eigentümer über. Hier gibt es grundsätzlich keinen rechtlichen Spielraum.

Müssen die Heizöltanks vor Übergabe des Hauses voll sein?

Es gibt keine rechtliche Verpflichtung oder Aussage über den Füllstand des Heizöltanks. Allerdings besteht eine Ausnahme, und zwar die, dass nachgetankt werden muss, wenn durch Frost möglicherweise Schäden am Haus entstehen könnten.

Heizöl beim Hausverkauf – Darf ich es abpumpen?

Da Heizöl als Zubehör gilt, darf man es laut Gesetz nach dem Hausverkauf nicht mehr abpumpen. Der alte Besitzer oder Bewohner ist also verpflichtet, das Heizöl im Tank zu belassen, denn es geht an den neuen Eigentümer beim Hauskauf über. Allerdings besteht die Ausnahme einer vertraglichen Vereinbarung, in der gegebenenfalls das Abpumpen des Heizöls geregelt sein kann.

Wie kann ich verhindern, dass Heizöl mitverkauft wird?

Eine abweichende vertragliche Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer kann verhindern, dass du das vorhandene Heizöl mitverkaufst. Denn es besteht die Möglichkeit, sich mit dem neuen Eigentümer des Hauses auf einen Deal zu einigen, der jedoch genau im Vertrag aufgelistet sein muss.

Mit dieser Vereinbarung kann sowohl der Kauf des vorhandenen Heizöls möglich sein, als auch das nachträgliche Abpumpen des im Tank vorhandenen Heizöls. Wichtig ist dabei aber immer, dass beide Seiten den Vereinbarungen schriftlich zustimmen und sie als Anhang zum Kaufvertrag gehören, also ebenfalls notariell beurkundet werden müssen.

Besteht ein Rechtsanspruch auf die Vereinbarung zum Verkauf des Heizöls?

Nein, du kannst leider keinen Anspruch auf eine solche Vereinbarung geltend machen. Dich also beim Hausverkauf zu weigern, das Heizöl im Tank zu belassen, hat bedauerlicherweise keine erfolgversprechenden Aussichten. Die KLUGO Erstberatung hilft dir bei allen Fragen rund um Wohnen, Bauen & Eigentum.

Über unsere Autoren Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger ist als freiberufliche Referentin und Redakteurin tätig. Ihre langjährige berufliche Erfahrung in den Bereichen Blockchain, Kryptowährungen und NFT bieten ihr den perfekten Background, um über aktuelle Nachrichten und Entwicklungen an dezentralen und zentralen Finanzmärkten zu berichten.

Seit mehreren Jahren investiert Stefanie selbst in Kryptowährungen und versteht daher die Herausforderungen und Chancen für Kryptotrader.

stefanie herrnberger