Testsieger bei Finanztip Online-Rechtsberatung im Test
KLUGO wurde 2021 von Finanztip getestet und erhielt damals die volle Punktzahl.
Unsere prämierte Erstberatung kann dir ganz unverbindlich und schnell zu einer Rechtslösung verhelfen.
Auf dieser Seite
Finanztip.de hatte im März 2021 die kostenlose Ersteinschätzung von KLUGO und zwei weiteren Anbietern getestet und bewertet. Mit 80 Punkten hat KLUGO die volle Punktzahl erreicht. Erfahre, was uns von den Wettbewerbern abhebt und nach welchen Kriterien Finanztip die Online-Rechtsberatung getestet hat.
Online Rechtsberatung im Test Das Wichtigste in Kürze
Finanztip.de hat drei Anbieter getestet, welche eine anwaltliche Erstberatung bzw. Ersteinschätzung vermitteln.
Eine anwaltliche Ersteinschätzung dient der ersten Orientierung bei einem rechtlichen Anliegen.
Bei der kostenlosen Ersteinschätzung von KLUGO steht die ausführliche Auskunft mit Nutzwert & Handlungsrelevanz im Vordergrund.
Die KLUGO Partner-Anwälte überzeugten bei zwei Testanfragen mit aufschlussreichen Antworten.
Mit 80 Punkten wurde KLUGO mit der vollen Punktzahl von Finanztip.de bewertet.
Wie hat Finanztip.de die Portale für eine kostenlose Rechtsfrage ausgewählt?
Die Redakteure von Finanztip.de haben über die Google-Suche „kostenlose Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt“ acht Anbieter für eine kostenlose Ersteinschätzung gefunden. Diesen wurde zunächst ein umfangreicher Fragebogen zugesendet. KLUGO hat diesen Fragebogen ausführlich beantwortet.
Der Fragebogen sollte der Redaktion unter anderem Auskunft geben über:
Welche Qualifikation die Personen haben, die die Fragen beantworten.
Wie ausgewählt wird, welcher Anwalt die Rechtsfrage beantwortet.
Ob die Beratung telefonisch, per E-Mail oder vor Ort in einer Kanzlei erfolgt.
Ob Antworten auf Rechtsfragen veröffentlicht werden.
Wie der Datenschutz bei KLUGO geregelt wird.
Ob zusätzliche Kosten auf den Kunden zukommen.
Zur weiteren Bewertung wurde die kostenlose Ersteinschätzung bzw. Erstberatung des jeweiligen Anbieters anonym von der Finanztipp-Redaktion getestet. Dazu wurden online zwei Rechtsfragen zu unterschiedlichen Themen eingereicht und der Prozess und die anschließende telefonische Beratung vom Anwalt beurteilt.
Finanztip.de stellte fest: KLUGO vermittelt sofort den passenden Anwalt, der konkrete Hilfestellungen liefert
Finanztip.de stellte eine Rechtsfrage zu einem Fall aus dem Kaufrecht und eine Rechtsfrage zum Mutterschutzgesetz. Diese Rechtsfragen wurden den Redakteuren per E-Mail vorab von ihren Lesern zugeschickt.
KLUGO konnte die Höchstpunktzahl von 80 Punkten bei der Bewertung erreichen. Bewertet wurden vier Aspekte pro Rechtsfrage, bei welchen jeweils bis zu 10 Punkte vergeben wurden.
Folgende Aspekte wurden bewertet:
Einfache Eingabe der Rechtsfrage und Vermittlung eines Anwalts
Ausführliche Rechtsauskunft erhalten
Rechtsauskunft hatte Nutzwert und Handlungsrelevanz
Auskunft steht im Vordergrund, nicht die Werbung für eine kostenpflichtige Beratung
KLUGO überzeugte dabei mit zwei aufschlussreichen Antworten. Unsere Partner-Anwälte und Rechtsexperten gaben zu den jeweiligen Rechtsfragen konkrete Hilfestellungen und Handlungsempfehlungen für das weitere Vorgehen.
Unser smarter Matching-Algorithmus wählt den passenden Anwalt auf Grundlage vielfältiger Kriterien aus – wie zum Beispiel Qualifikation, Fachgebiet, Örtlichkeit, Sprache sowie Verfügbarkeit. So gelingt es uns für jeden Rechtsfall und jeden Kunden den perfekten Anwalt zu finden. Dies gelingt uns aufgrund unseres deutschlandweiten Netzes an Anwälten und Kanzleien in fast allen Rechtsgebieten. Viele Anfragen erreichen uns zu Arbeitsrecht, Mietrecht, Vertragsrecht – unsere Partner-Anwälte und Rechtsexperten decken jedoch fast alle Rechtsgebiete ab.
Positiv aufgefallen ist auch, dass bei KLUGO die individuelle Ersteinschätzung und ausführliche Auskunft im Vordergrund steht und nicht die Bewerbung einer kostenpflichtigen anwaltlichen Beratung.
Was umfasst eine kostenlose Ersteinschätzung von einem KLUGO Partner-Anwalt
Eine anwaltliche Erstberatung kostet in der Regel etwa 250 Euro und dient der ersten Orientierung eines Rechtsfalls. Bei KLUGO erfolgt die Erstberatung bzw. Ersteinschätzung (meist kostenlos) telefonisch durch erfahrene Partner-Anwälte und Rechtsexperten. Sie ersetzt in vielen Fällen den Gang zum niedergelassenen Rechtsanwalt und spart damit Zeit und Nerven. Unsere kostenlose Ersteinschätzung kann einmal pro Rechtsfrage in Anspruch genommen werden und dauert maximal 15 Minuten. Bei dem Gespräch mit dem Anwalt erfährst du bereits, welche wichtigen Schritte einzuleiten sind und ob Handlungsbedarf besteht. Sehr empfehlenswert ist es auch die Ersteinschätzung zu nutzen, um sich eine zweite Meinung einzuholen.
Warum bietet KLUGO die Ersteinschätzung meist kostenlos an?
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Rechtsberatung einfach zu machen und juristische Fragen kompetent und leicht verständlich zu erklären. Das gilt nicht nur für die umfangreichen Informationen, die Nutzer in unseren Ratgeberseiten und Blog finden, sondern auch für alle anderen Service-Angebote: Neben den kostenlosen hilfreichen Beiträgen, Musterschreiben und Fallbeispielen, ist auch die telefonische Ersteinschätzung durch einen Anwalt ein kostenloses Service-Angebot von KLUGO.
Im Rahmen unserer meist kostenlosen Ersteinschätzung entstehen für den Kunden keinerlei oder kaum Kosten. Der Kunde entscheidet jederzeit selbst, ob er im Anschluss an die Ersteinschätzung den Anwalt auch für die weitere Vertretung beauftragen möchte. Erst wenn er dies explizit wünscht und es zu einer weiteren Beauftragung kommt, entstehen Kosten. Ist dies der Fall, legen wir und unsere Partner-Anwälte und Rechtsexperten großen Wert auf eine transparente Kommunikation zum Kunden. Insbesondere im Hinblick auf mögliche Kosten möchten wir jederzeit Unsicherheiten und Unklarheiten vermeiden.
Wie geht es nach der KLUGO Ersteinschätzung weiter?
Es steht dir frei, ob du nach der meist kostenlosen Ersteinschätzung eine Bewertung abgibst, den Anwalt beauftragst, dies erst nach einer Bedenkzeit tust oder die Beratung beendest, da deine Rechtsfrage bereits abschließend beantwortet ist. Wir wissen, dass du gerade in sehr emotionalen und komplexen Zusammenhängen Zeit benötigst. Selbstverständlich vertritt der Anwalt dich als Mandanten bei Bedarf auch vor Gericht.
Wir verarbeiten alle Daten DSGVO-konform. Die von uns eingeschalteten Dienstleister geben die Kontaktdaten unserer Nutzer ausschließlich an den Anwalt weiter. Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten haben für uns höchste Priorität. Auch Antworten auf individuelle Rechtsfragen unserer Nutzer werden grundsätzlich nicht veröffentlicht. Diese werden ausschließlich zwischen dem KLUGO Partner-Anwalt oder Rechtsexperten und Kunden ausgetauscht.
Schon 2019 wurde KLUGO verdeckt getestet und bewertet. Damals verglich ZDF WISO in der Sendung vom 1.4.2019 vier Online-Rechtsportale. Erfahre, was der Test ergeben hat und welche Erfahrungen ZDF WISO mit KLUGO gemacht hat.
Dabei helfen wir dir KLUGO Erstberatung durch Partner-Anwälte und Rechtsexperten
Hast du rechtliche Fragen und möchtest dir selbst ein Bild von uns und unserem Service machen? Wir helfen gerne – ob mit einer ersten Einschätzung, Erstberatung und einem erfahrenen Fachanwalt, der dich vor Gericht vertritt. Du bekommst in der telefonischen Beratung sofort erste Antworten auf deine Fragen.