Kennst du deine Rechte? Frauenrechte schützen & durchsetzen – wir helfen dir!
Frauen haben in Deutschland gesetzlich verankerte Rechte – doch im Alltag kommt es immer wieder zu Ungleichbehandlung, Diskriminierung oder sogar Gewalt. Wir zeigen dir, welche Rechte du hast und wie du dich wehren kannst.
Faire Chancen im Job: Dein Recht auf Gleichbehandlung
Gleiches Gehalt für gleiche Arbeit
Trotz gleicher Qualifikation verdienen Frauen in Deutschland durchschnittlich weniger als Männer. Das Entgelttransparenzgesetz gibt dir das Recht, dein Gehalt mit dem von Kollegen zu vergleichen und Diskriminierung anzufechten.
Schutz vor Diskriminierung
Ob aufgrund deines Geschlechts, einer Schwangerschaft oder Elternzeit – das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) schützt dich vor Benachteiligungen im Beruf und Alltag.


Selbstbestimmung & Schutz: Deine Rechte gegen Gewalt und Übergriffe
Recht auf körperliche Selbstbestimmung
Dein Körper, deine Entscheidung – das ist dein Grundrecht. Ob es um sexuelle Belästigung, Schwangerschaftsabbrüche oder medizinische Eingriffe geht, du hast das Recht, selbstbestimmt zu handeln. Arbeitgeber, Behörden oder Dritte dürfen dich nicht zu einer Entscheidung drängen oder dir deine Rechte verwehren. Falls du in deiner Selbstbestimmung eingeschränkt wirst oder juristische Unterstützung brauchst, stehen dir verschiedene gesetzliche Regelungen zur Seite. KLUGO kann dir helfen, dich juristisch zu wehren.
Schutz vor Gewalt
Häusliche Gewalt, Stalking oder sexuelle Übergriffe sind keine Privatsache, sondern Straftaten. Das Gewaltschutzgesetz ermöglicht dir, schnell Schutzmaßnahmen wie Kontaktverbote oder Wohnungsverweise zu erwirken.
Wenn du dich in einer akuten Gefahrensituation befindest oder Unterstützung suchst, kannst du dich anonym und kostenlos an das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ wenden: 08000 116 016. Dort erhältst du rund um die Uhr Beratung und Hilfe.
Familienrecht: Deine Rechte bei Trennung & Scheidung
Du möchtest dich scheiden lassen oder steckst mitten in einer Trennung? Wir helfen dir, deine Rechte in Bezug auf Vermögen, Wohnung und gemeinsame Verpflichtungen zu sichern.
Unterhalt für dich und deine Kinder
Nach einer Trennung hast du unter bestimmten Bedingungen Anspruch auf Ehegattenunterhalt und deine Kinder auf Kindesunterhalt. Wir zeigen dir, wie du deine Ansprüche durchsetzen kannst. Mehr dazu erfährst du hier.
Mit unserem Unterhaltsrechner kannst du schnell und einfach berechnen, wie viel Unterhalt dir zusteht oder du zahlen musst. Gib einfach die relevanten Daten ein und erhalte eine erste Einschätzung.
Sorgerecht & Umgangsrecht
Wer bekommt das Sorgerecht nach einer Trennung? Wie regelt sich das Umgangsrecht? Das Familienrecht schützt dein Kind – wir helfen dir, deine Rechte durchzusetzen.
Frauenrechte schützen & durchsetzen So hilft KLUGO dir weiter
Wir unterstützen dich mit einer telefonischen Erstberatung durch erfahrene Partner-Anwälte und Rechtsexperten. Gemeinsam finden wir eine Lösung für dein Anliegen.
- Schnell & unkompliziert
- Unverbindlich & kostenlos
- Erfahrene Partner-Anwälte und Rechtsexperten
Weitere Beiträge zum Thema Frauenrechte






Häufige Fragen
Wer ist KLUGO?
KLUGO, ist eine der führenden Online-Plattform für Rechtssuchende in Deutschland. Ob z. B. Arbeits-, Verkehrs- oder Strafrecht - KLUGO stellt seinen Kunden ein Service-Angebot mit vielfältigen Informationen bereit und hilft mit der Vermittlung individueller rechtlicher Lösungen oder persönlicher Beratung vom passenden Partner-Anwalt und Rechtsexperten.
Was genau beinhaltet eine Beratung über KLUGO?
Die KLUGO Rechtsberatung umfasst eine Erstberatung/Ersteinschätzung von einem Partner-Anwalt oder Rechtsexperten. In einer Erstberatung werden erste rechtliche Fragen beantwortet. Die KLUGO Partner-Anwälte und Rechtsexperten geben dir eine erste Orientierung. Diese kann pro Rechtsfall einmal in Anspruch genommen werden und dauert durchschnittlich ca. 15 Minuten.
Vor dem Telefonat sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Notier dir vorab wichtige Punkte und überprüfe während des Gesprächs, ob diese geklärt sind.
- Halt ggf. vorliegende Unterlagen (Verträge etc.) bereit.
- Notier dir während des Gesprächs die Aussagen des Anwalts.
Wie kann ich Kontakt zu KLUGO aufnehmen?
Kontakt zu unseren Partner-Anwälten und Rechtsexperten kannst du – je nach Beratungspaket – ganz unkompliziert via Telefon über unser Kontaktformular aufnehmen.
Findet die Beratung beim Anwalt vor Ort statt?
Nein, die Erstberatung über KLUGO findet ganz unkompliziert via Telefon statt. Wir arbeiten mit einem großen Netzwerk aus sorgfältig ausgewählten und kompetenten Partner-Anwälten und Rechtsexperten zusammen. Es ist also nicht nötig, dass du den Anwalt vor Ort aufsuchst.