Der Arbeitsvertrag definiert das Arbeitsverhältnis von Arbeitnehmern oder Auszubildenden. Es regelt die Vergütung, die Urlaubsansprüche, die Inhalte sowie die Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers.
Wenn der Arbeitsvertrag angefochten wird, bedarf es keiner Kündigung mehr. Was Sie bei einer Anfechtung des Arbeitsvertrags beachten sollten, erfahren Sie hier.
Wenn der Arbeitsvertrag angefochten wird, bedarf es keiner Kündigung mehr. Was Sie bei einer Anfechtung des Arbeitsvertrags beachten sollten, erfahren Sie hier.
Ihr Arbeitsvertrag stellt die rechtliche Basis für Ihr Arbeitsleben dar. Umso wichtiger ist die gründliche Prüfung des Dokumentes. Vorsicht vor unwirksamen Klauseln – diese sind nicht immer direkt erkennbar. Wir erklären im Detail, worauf Sie achten sollten.
Ihr Arbeitsvertrag stellt die rechtliche Basis für Ihr Arbeitsleben dar. Umso wichtiger ist die gründliche Prüfung des Dokumentes. Vorsicht vor unwirksamen Klauseln – diese sind nicht immer direkt erkennbar. Wir erklären im Detail, worauf Sie achten sollten.
Nicht nur Berufsanfänger fragen sich: Was ist ein Arbeitsvertrag? An den Vertrag zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber stellt der Gesetzgeber zahlreiche Mindestanforderungen. Wir haben für Sie aufgelistet, welche Klauseln in einem Arbeitsvertrag nicht fehlen dürfen und wie ein rechtssicherer Arbeitsvertrag aussehen muss.
Nicht nur Berufsanfänger fragen sich: Was ist ein Arbeitsvertrag? An den Vertrag zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber stellt der Gesetzgeber zahlreiche Mindestanforderungen. Wir haben für Sie aufgelistet, welche Klauseln in einem Arbeitsvertrag nicht fehlen dürfen und wie ein rechtssicherer Arbeitsvertrag aussehen muss.
Dann nutzen Sie einfach die KLUGO Erstberatung. Die Erstberatung ist ein Telefongespräch mit einem zertifizierten Anwalt aus unserem Netzwerk.