frau steht mit verschrenkten armen im büro vor einem schreibtisch

KLUGO Business Rechtsthemen

Arbeitsrecht

Gründung

frau lehnt sich an ihren schreibtisch und lächelt in die kamera
Eine GbR gründen
Die Gründung einer GbR ist im Vergleich zu anderen Rechtsform kostengünstig und einfach. Was du dennoch beachten solltest, erfährst du in unserem Beitrag.
frau steht im büro mit tablet in der hand und lächelt in die kamera
Eine OHG gründen
Für die Gründung einer OHG müssen hohe Anforderungen erfüllt werden. Worauf es bei der Gründung ankommt und was du beachten musst, erfährst du hier.
drei personen schauen sich etwas auf dem display an
Eine KG gründen
Worauf es bei der Gründung einer Kommanditgesellschaft ankommt und ob die Rechtsform für dich geeignet ist, erfährst du hier.
zwei frauen schauen sich etwas auf dem Bildschirm an
Eine UG gründen
Die UG ist eine von vielen Rechtsformen, die für die Gründung eines Business in Frage kommen. Was es dabei zu beachten gibt, erklären wir dir hier.
frau steht im büro mit tablet in der hand und lächelt in die kamera
Eine OHG gründen
Für die Gründung einer OHG müssen hohe Anforderungen erfüllt werden. Worauf es bei der Gründung ankommt und was du beachten musst, erfährst du hier.
drei personen schauen sich etwas auf dem display an
Eine KG gründen
Worauf es bei der Gründung einer Kommanditgesellschaft ankommt und ob die Rechtsform für dich geeignet ist, erfährst du hier.
zwei frauen schauen sich etwas auf dem Bildschirm an
Eine UG gründen
Die UG ist eine von vielen Rechtsformen, die für die Gründung eines Business in Frage kommen. Was es dabei zu beachten gibt, erklären wir dir hier.
frau steht im büro mit tablet in der hand und lächelt in die kamera
Eine GmbH gründen
Die Gründung einer GmbH ist nicht ganz einfach. Hier findest du die Vor- und Nachteile der Rechtsform. Wir zeigen dir, worauf es ankommt!
frau lächelt jemandem zu
Eine AG gründen
Die Gründung einer AG geht mit sehr hohen Anforderungen einher. Wir zeigen dir, worauf es ankommt, wenn du eine Aktiengesellschaft gründen möchtest.

Insolvenzrecht

Markenrecht

Vertragsrecht