Blog Archiv

vor 4 Tagen
Abwicklungsvertrag nach Kündigung: Vorteile & wichtige Infos für Arbeitnehmer
Erfahre alles über den Abwicklungsvertrag bei Kündigung, seine Vorteile und Unterschiede zum Aufhebungsvertrag. Tipps zur Vermeidung einer Sperrzeit.
vor 1 Woche
Ist eine Kündigung wegen privater Tätigkeiten für meinen Vorgesetzen wirksam?
Angestellte müssen in ihrer Arbeitszeit Aufgaben erledigen, die im Zusammenhang mit ihrer Arbeit stehen. Private Tätigkeiten für den Vorgesetzten gehören nicht dazu.
vor 2 Wochen
Krankengeld ohne Job anzufangen: Bekomme ich Krankengeld ohne Arbeitsantritt?
Wer vor dem Antritt seiner neuen Arbeitsstelle krank wird, hat keinen Anspruch auf Krankengeld durch den Arbeitgeber.
vor 3 Wochen
Renteneintritt: Endet der Arbeitsvertrag automatisch, muss ich kündigen & wann gibt es eine Abfindung?
Erfahre hier, wann es eine Kündigung bei Renteneintritt braucht und wann das Arbeitsverhältnis automatisch endet.
vor 3 Wochen
Verwirrende Verkehrsschilder: Bei Unklarheit handelt man vorsätzlich
Verkehrsschilder können verwirrend sein. Das müssen Autofahrer bei unklarer Beschilderung oder verwirrenden Verkehrszeichen unbedingt beachten.
vor 3 Wochen
Flug annulliert – Muss ich einen Gutschein als Entschädigung akzeptieren?
Musst du als Fluggast einen Gutschein als Entschädigung bei Verspätung akzeptieren? Flug wurde annulliert - was gilt laut BGH?
vor 3 Wochen
Minusstunden: Was gilt arbeitsrechtlich?
Wer selbstverschuldet zu viele Minusstunden sammelt, steht beim Arbeitgeber in der Schuld. Erfahre hier, was die Folgen sind.
vor 3 Wochen
Gekündigt, was nun? Muss ich mich um einen neuen Job bemühen?
Nach einer Kündigung mit Freistellung muss dein Arbeitgeber dein volles Gehalt bis zum Ende der Kündigungsfrist weiterbezahlen.
vor 3 Wochen
BGH-Urteil zu Negativzinsen: Teils unzulässig und du kannst dich wehren
Du hast das Recht, die von deiner Banken erhobenen Negativzinsen zurückzufordern. Erhalte eine Anleitung für die Rückforderung inkl. Muster.
vor 1 Monat
Ständig Überstunden wegen Personalmangel: Muss ich welche leisten?
Ständig Überstunden wegen Personalmangel machen zu müssen, kann für Arbeitnehmer zur echten Belastung werden. Aber bist du dazu verpflichtet?
vor 1 Monat
Mehrarbeit und Überstunden bei Teilzeit: Was gilt arbeitsrechtlich?
Ob du Mehrarbeit bei Teilzeit leisten musst, regelt meist deine vertragliche Situation. Aber wie viele Arbeitsstunden sind erlaubt? Müssen sie vergütet werden?
vor 1 Monat
Diensthandy privat nutzen: Was gilt arbeitsrechtlich?
Viele Arbeitnehmer nutzen ihr Diensthandy privat. Ob das erlaubt ist und was du bei der privaten Nutzung von Diensthandys beachten musst, erfährst du hier.
vor 2 Monaten
Gerichtsurteil: Amazon-Prime-Preiserhöhung war rechtswidrig
Amazon durfte Prime-Preise nicht ohne Zustimmung erhöhen 📦. Erfahre, was passiert ist und wie du jetzt deine Rechte sichern kannst!
vor 2 Monaten
Muss ich bei einer Kündigung Weihnachtsgeld zurückzahlen?
Weihnachtsgeld ist eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers. Bei einer Kündigung muss es unter Umständen zurückgezahlt werden. Aber wann?
vor 2 Monaten
So erkennst du falsche Polizisten
Wie du die perfiden Betrugsmaschen falscher Polizeibeamter erkennst und wie du dich davor schützen kannst, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
vor 3 Monaten
Arbeitslos & Urlaub: Gibt es auch Arbeitslosengeld im Ausland?
Wenn man im Auslandsurlaub erkrankt, ist es möglich weiterhin Arbeitslosengeld zu beziehen. Gericht stärkt Anspruch auf ALG bei unverschuldeter Krankheit.
vor 3 Monaten
Insolvenzgeld: Was es ist und wie die Beantragung funktioniert
Wenn ein Insolvenzereignis eingetreten ist, hast du als Arbeitnehmer Anspruch auf die Zahlung von Insolvenzgeld. Doch wie kannst du dabei vorgehen?
vor 3 Monaten
Weihnachtsmarkt 2024: Was gilt rechtlich?
Was musst du beim Weihnachtsmarkt 2024 beachten? Wir klären u. a. über Umtauschrecht, Gutscheine und Haftungsfragen auf. Erfahre hier mehr.
vor 3 Monaten
Mutterschutz: Alles Wichtige auf einen Blick
Das Mutterschutzgesetz schützt Schwangere und junge Mütter. Erfahre deine Rechte: Beschäftigungsverbot, finanzielle Absicherung und Kündigungsschutz.
vor 3 Monaten
Massiver Stellenabbau in Deutschland: Was kannst du als Betroffener tun?
Zahlreiche Automobilhersteller sowie Zulieferer haben einen massiven Stellenabbau angekündigt. Welche Folgen das hat, kannst du hier nachlesen.
vor 3 Monaten
Kündigung wegen Kirchenaustritt: Darf mein Arbeitgeber das?
Dürfen kirchliche Arbeitgeber die Kündigung aussprechen, wenn du aus der Kirche austrittst? Erhalte hier Informationen zum aktuellen Rechtsstand.
vor 3 Monaten
Arbeitsüberlastung: So setzt du eine Überlastungsanzeige richtig ein
Was ist eine Überlastungsanzeige wegen Arbeitsüberlastung? Wer darf sie stellen? Wie kann man eine Arbeitsbelastung verhindern?
vor 3 Monaten
Exhibitionistische Handlungen gemäß § 183 StGB
Wenn du Opfer exhibitionistischer Handlungen gemäß § 183 StGB wirst, solltest du in jedem Fall Anzeige erstatten. Erfahre wie du am besten vorgehst.
vor 3 Monaten
Altersteilzeit und Abfindung – Geld oder Rente?
Wie verhalten sich Altersteilzeit und Abfindung zueinander? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Erfahre verschiedene Modelle und steuerliche Aspekte.
vor 4 Monaten
Unfall ohne Winterreifen, mit abgefahrenen Reifen und Schäden durch Reifenplatzer: Wer muss zahlen?
Was passiert beim Unfall ohne Winterreifen bzw. mit abgefahrenen Reifen? Zahlt die Versicherung? Ab wann handelst du bei Reifenschäden grob fahrlässig?
vor 4 Monaten
Unbezahlte Überstunden: Was sagt das Arbeitsrecht?
Erfahre in diesem Beitrag, wann du unbezahlte Überstunden verweigern kannst und auf was du beim Unterzeichnen deines Arbeitsvertrags achten solltest.
vor 4 Monaten
Schwanger in der Probezeit: Alles Wichtige auf einen Blick
Wer in der Probezeit schwanger wird, fragt sich häufig: Was sind meine Rechte und wie gehe ich am besten vor? Hier gibt es Antworten.
vor 4 Monaten
Was ist an Karneval erlaubt und was nicht?
Obwohl Karneval als närrische Zeit gilt, herrscht keine Narrenfreiheit im wörtlichen Sinne: Geltende Gesetze müssen auch an Karneval eingehalten werden.
vor 4 Monaten
Handwerker-Pfusch: So reklamierst du Mängel richtig
Was ist ein Handwerker-Pfusch? Wie lange kann ich Handwerker-Mängel reklamieren? Handwerker reagiert nicht? Muss ich trotzdem die Rechnung zahlen?
vor 4 Monaten
VW beendet Jobgarantie: Was bedeutet das für Arbeitnehmer?
VW beendet zu 2025 die Jobgarantie. Erfahre, wer betroffen ist, was das für die Mitarbeitenden bedeutet und wie du als Betroffener vorgehen kannst.
vor 4 Monaten
Wann habe ich einen Anspruch auf Opferentschädigung?
Was umfasst Opferentschädigung? Wer hat Anspruch auf Leistungen der Sozialen Entschädigung? Was ist neu seit 1.1.2024? Wo den Antrag stellen?
vor 5 Monaten
Sekundenschlaf am Steuer: Das solltest du wissen
Sekundenschlaf am Steuer kann fatale Folgen haben. Hier erfährst du alles zu den Ursachen, der Prävention und den rechtlichen Folgen von Sekundenschlaf.
vor 5 Monaten
Fristlose Kündigung erhalten? Diese Möglichkeiten hast du.
Du weißt nicht, welche rechtlichen Möglichkeiten du nach dem Erhalt deiner fristlosen Kündigung hast? Unsere Fachanwälte helfen dir weiter.
vor 5 Monaten
Zählt meine Fahrzeit zur Arbeitszeit? Das musst du wissen!
Wann die Fahrzeit zur Arbeitszeit zählt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Aktuelle Gerichtsurteile helfen bei der Einordnung.
vor 5 Monaten
Sextortion: Was kannst du gegen sexuelle Erpressung tun?
Wer Opfer von Sextortion ist, sollte auf keinen Fall schweigen, sondern sich gegen die Erpressung wehren. Was du tun kannst, erfährst du hier.
vor 5 Monaten
Kündigung nach Elternzeit: Das musst du wissen
Die Kündigung nach der Elternzeit steht sowohl Arbeitgebern wie auch Arbeitnehmern zu. Erfahre welche Bedingungen gelten.
vor 5 Monaten
An SB-Kasse Artikel vergessen zu scannen: Mache ich mich strafbar?
Ob es strafrechtliche Konsequenzen hat, wenn du an der SB-Kasse vergisst, einen Artikel zu scannen, hängt meist davon ab, ob du absichtlich gehandelt hast.
vor 6 Monaten
Ist Duschen Arbeitszeit?
Wann gehört das Duschen zur Arbeitszeit und ist damit vergütungspflichtig? Erhalte hier Antworten.
vor 6 Monaten
Badeverbot: Welche Strafen drohen, wenn ich trotzdem baden gehe?
Wer ein Badeverbot missachtet und ins Wasser geht, muss mit teils hohen Bußgeldern rechnen.
vor 6 Monaten
Illegale Müllentsorgung: Diese Strafen drohen
Wenn du Müll illegal entsorgt hast, stellt das im schlimmsten Fall eine Straftat dar. Aber selbst bei einer Ordnungswidrigkeit drohen empfindliche Bußgelder.
vor 6 Monaten
Betreutes Wohnen: Was du wissen solltest
Betreutes Wohnen und Service Wohnen sind keine geschützten Begriffe und können daher verschiedene Angebote und Serviceleistungen umfassen.
vor 6 Monaten
Ist eine fristlose Kündigung wegen fehlender Krankmeldung wirksam?
Arbeitnehmer haben die Pflicht, sich krankzumelden, wenn sie nicht zur Arbeit kommen können. Tun sie das nicht, kann das arbeitsrechtliche Folgen haben.
vor 6 Monaten
Nebenjob neben Hauptjob: Was muss ich dabei beachten?
Muss ich den Nebenjob anmelden? Kann man auch ohne Genehmigung des Arbeitgebers eine Nebentätigkeit ausüben? Wir klären die wichtigsten Fragen.
vor 7 Monaten
Kaputte Ampel: Wer haftet bei einem Unfall?
Wenn eine Ampel grün zeigt, obwohl sie rot sein sollte, kann es zu schwerwiegenden Unfällen kommen. Doch wer haftet in einem solchen Fall?
vor 7 Monaten
E-Bike-Tuning: Welche Strafen drohen mir?
Welche E-Bike-Tuning Strafen drohen beim illegalen Tuning? Gibt es legales Tuning fürs E-Bike? Darf man E-Bikes 5 km/h schneller machen?
vor 7 Monaten
Urlaubsgeld bei Kündigung zurückzahlen?
Ob Angestellte nach einer Kündigung bereits gezahltes Urlaubsgeld behalten dürfen oder zurückzahlen müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
vor 7 Monaten
Salvatorische Klausel im Vertrag: Was bedeutet sie?
Damit ein Vertrag vollständig gültig bleibt trotz eines nichtigen Bestandteils, gibt es die salvatorische Klausel. Sinnvoll ist sie in individuellen Verträgen.
vor 7 Monaten
Preisfehler: Ist ein falscher Preis verbindlich?
Ob ein Preisfehler verbindlich ist, hängt vom Einzelfall ab. In manchen Fällen kann der Verkäufer den Kaufvertrag anfechten wegen eines falschen Preises.
vor 7 Monaten
Zeitarbeit: Was steht mir als Leiharbeiter zu?
Für Leiharbeit und Zeitarbeit gelten in Deutschland bestimmte Regelungen. Welche das sind, haben wir in diesem Beitrag für dich zusammengefasst.
vor 7 Monaten
Fristlose Kündigung wegen Bedrohung
Einfacher Ausrutscher oder eine massive Beleidigung mit Drohcharakter? Lerne hier Fälle aus der aktuellen Rechtsprechung kennen.
vor 7 Monaten
Kündigung wegen politischer Einstellung
Können politische Äußerungen am Arbeitsplatz zu einer Kündigung führen? Erfahre hier, wo die Meinungsfreiheit endet.
vor 8 Monaten
Flug verpasst wegen Bahn: Wann erhältst du eine Entschädigung?
Rail & Fly Ticket bzw. eine Pauschalreise mit Zugticket? Du hast Anspruch auf Entschädigung wenn du den Flug wegen verspäteter Bahn verpasst.
vor 8 Monaten
Sexting: Ist Dickpics verschicken strafbar?
Wenn im Messenger das Dickpic auftaucht, ist das fast immer eine böse Überraschung. Aber wann sind sie eigentlich verboten und stehen unter Strafe?
vor 8 Monaten
Darf mein Arbeitgeber einen Drogentest von mir verlangen?
Drogenkonsum kann negative Auswirkungen auf dein Arbeitsverhältnisse haben. Welche Rechte hat dein Arbeitgeber und wann du gekündigt werden darfst.
vor 8 Monaten
Wann kann ich eine Mietminderung bei Hitze durchsetzen?
Wenn es im Sommer in der Mietwohnung zu heiß wird, hast du das Recht, die Miete zu mindern. Was wann gilt, erfährst du hier.
vor 8 Monaten
Rechte Gewalt: Was kann ich nach einem Angriff tun?
Rechte Gewalt hat viele Gesichter: Erfahre hier, wie du dich bei einem rassistischen Angriff verhältst und welche Strafmaßnahmen es gibt.
vor 8 Monaten
Habe ich auf der Arbeit einen Anspruch auf Hitzefrei?
Im Gegensatz zum Schulrecht kennt das Arbeitsrecht den Begriff „hitzefrei“ nicht. Dennoch hat dein Arbeitgeber gewisse Pflichten.
vor 8 Monaten
Stadionverbot erhalten
Wenn du dich im Stadion nicht an die Regeln hältst, kannst du unter Umständen ein Stadionverbot erhalten. Was du dann tun kannst, steht in diesem Beitrag.
vor 9 Monaten
Ozempic-Fälschungen: Ist dein Medikament gefälscht?
Aktuell warnt die WHO vor Ozempic-Fälschungen. In unserem Beitrag erfährst du näheres zum Thema und den rechtlichen Zusammenhängen.
vor 9 Monaten
Arbeitszeit bei Auszubildenden: Was gilt für mich rechtlich?
Für deine Arbeitszeit als Auszubildender gibt es strenge gesetzliche Regelungen, an die sich dein Ausbildungsbetrieb halten muss.
vor 9 Monaten
Hochwasser: Welche Rechte habe ich?
Ein Hochwasser kann für dich existenzbedrohend werden. Doch wer haftet für Schäden und welche Rechte habe ich als Betroffener eines Hochwassers?
vor 9 Monaten
Private Internetnutzung am Arbeitsplatz: Was gilt rechtlich?
Deine private Internetnutzung am Arbeitsplatz ist nur unter bestimmten Voraussetzungen gestattet. Du solltest daher vorsichtig sein.
vor 9 Monaten
Cannabis am Steuer: Immer eine Straftat?
Cannabis am Steuer bedeutet nicht immer den Führerscheinentzug. Erfahre hier, auf was es bei der Beurteilung durch Behörden wirklich ankommt.
vor 9 Monaten
Personalakte: Inhalt und Einsichtnahme
Jeder Mitarbeiter eines Unternehmens hat eine Personalakte in der Personalabteilung, in der alle relevanten Informationen und Dokumente enthalten sind.
vor 9 Monaten
FTI-Pleite: Bekomme ich mein Geld erstattet?
Kunden, die eine Pauschalreise über FTI gebucht haben, sind über den Sicherungsschein abgesichert und erhalten ihr Geld zurück.
vor 9 Monaten
Feiern trotz Krankschreibung ist ein Kündigungsgrund
Krank feiern gehen ist keine gute Idee. Wirst du dabei erwischt, kann das eine Kündigung zur Folge haben. Erfahre alles Wichtige dazu in unserem Beitrag.
vor 9 Monaten
So bekommst du von primaholding Geld erstattet
Der Bundesverband der Verbraucherzentrale hat einen außergerichtlichen Vergleich erwirkt. Erfahre, wie du von diesem profitieren kannst.
vor 9 Monaten
Vorladung als Beschuldigter: Was muss ich tun?
Hast du eine Vorladung als Beschuldigter erhalten? Keine Panik. Erfahre hier, was deine nächsten Schritte sind.
vor 10 Monaten
Darf man Sperrmüll mitnehmen?
Du siehst Sperrmüll und nimmst etwas mit. Ist das erlaubt? Was kann man gegen gewerbliches Sperrmüllsammeln tun? Darf man Sperrmüll dazu stellen?
vor 10 Monaten
Schmerzensgeld von der Kirche wegen Missbrauchs fordern
Missbrauchsfälle in der Kirche: Jetzt ist es möglich, höheres Schmerzensgeld zu erhalten. Erfahren Sie mehr.
vor 10 Monaten
Unkündbarkeit: Welche Regeln gelten?
Auch Mitarbeiter, die als unkündbar gelten, können noch eine außerordentliche Kündigung erhalten. Erfahre hier mehr.
vor 10 Monaten
Polizeigewalt: Definition und Verhalten bei Auftreten
Bei Polizeigewalt steht oft Aussage gegen Aussage: Wie Betroffene und Zeugen vorgehen können und was Polizeigewalt heißt, erfährst du hier.
vor 10 Monaten
Sportwetten: So bekommst du dein Geld zurück
Vor Oktober 2020 waren Angebote von Sportwettenanbietern grundsätzlich illegal. Somit kannst du deine Sportwettenverluste zurückholen.
vor 11 Monaten
Homeoffice: Welche Rechte und Pflichten habe ich?
Erfahre, welche Rechte und Pflichten du im Homeoffice hast und wie du Konflikte mit deinem Arbeitgeber vermeidest.
vor 11 Monaten
Cannabis wird legalisiert: Unter diesen Bedingungen darfst du Cannabis konsumieren
Viele Menschen haben lange darauf gewartet. Nun ist es so weit: Cannabis wird legalisiert und darf von Volljährigen konsumiert werden.
vor 11 Monaten
Versammlungsrecht in Deutschland
Versammlungen unter freiem Himmel müssen in der Regel 48 Stunden vor Beginn der Versammlung angemeldet werden. Mehr Infos erhältst du hier dazu.
vor 11 Monaten
Midijob: Das Wichtigste auf einen Blick
Was ist ein Midijob? Welche Unterschiede gibt es zwischen Minijob und Midijob? Wie viel du beim Midijob verdienen darfst, erfährst du hier.
vor 1 Jahr
Sabbatical und Krankenversicherung: Das solltest du wissen
Wer ein Sabbatical plant und ein Jahr Freiheit genießen will, sollte gut planen und auch seine Krankenversicherung nicht aus den Augen verlieren.
vor 1 Jahr
Femizide: Gesetzeslage und Strafverfolgung
Noch heute ist der Femizid in Deutschland kein eigener Straftatbestand. Was muss passieren, um die Tötung von Frauen zu verhindern?
vor 1 Jahr
Kinderkrankengeld beantragen: So geht’s
Eltern haben ab 2024 pro Kind und Elternteil 15 Kinderkrankentage. Sind diese aufgebraucht, müssen Eltern ihre Urlaubstage dafür nutzen.
vor 1 Jahr
Fakeshops erkennen
Erfahre, wie du Fakeshops erkennen kannst, um sicher online einzukaufen. Unsere Tipps helfen dir, Betrug zu vermeiden und dein Geld zu schützen.
vor 1 Jahr
Streikrecht
In Deutschland zählt das Recht zu streiken zu den Grundrechten und ist gesetzlich festgeschrieben. Hier erfährst du alles Wichtige zum Thema.
vor 1 Jahr
Sexuelle Belästigung in der Fahrschule: Das kannst du tun, wenn dir dein Fahrlehrer zu nah kommt
Sexuelle Belästigung in der Fahrschule bleibt oft unerkannt. Doch Betroffene können sich wehren. Wie, das erfährst du in diesem Beitrag.
vor 1 Jahr
Bahnstreik: Gibt es Geld zurück?
In letzter Zeit kommt es häufiger zu Bahnstreiks. Wir erklären dir in diesem Beitrag, welche Rechte du hast und wann du eine Entschädigung erhältst.
vor 1 Jahr
Strafrechtsreform geplant: Das Wichtigste auf einen Blick
Die Strafrechtsreform ist beschlossene Sache. Erfahre in diesem Blogbeitrag, was zukünftig nur noch als Bagatelldelikt gilt.
vor 1 Jahr
Elternunterhalt: Wer muss wie viel zahlen?
Die Höhe des Jahreseinkommens entscheidet darüber, wer als Kind Elternunterhalt zahlen muss. Erfahre hier, wie sich die Höhe berechnet.
vor 1 Jahr
Autounfall: Versicherungsbetrug erkennen
Täter, die einen Auffahrunfall provozieren und die Versicherung betrügen, gehen routiniert vor. Wie du Täter erkennen kannst, erfährst du hier.
vor 1 Jahr
Fahren trotz Fahrverbot
Trotz Fahrverbot fahren, ist keine gute Idee. Man riskiert nicht nur eine hohe Geldstrafe oder den Freiheitsentzug. Erfahre, welche Konsequenzen drohen.
vor 1 Jahr
Heimlich gefilmt: Vorgehen & Strafen
Wer in der Umkleide oder im Hotelzimmer heimlich gefilmt wird, fühlt sich zu Recht in seiner Privatsphäre verletzt. Erfahre, welche Schritte du befolgen solltest.
vor 1 Jahr
Ist ein Widerspruch gegen eine einstweilige Verfügung möglich?
Wenn du eine einstweilige Verfügung erhalten hast, hast du verschiedene Möglichkeiten, um Widerspruch gegen die einstweilige Verfügung einzulegen.
vor 1 Jahr
Urlaubsgeld: Definition, Anspruch & Höhe
Ob du einen Anspruch auf Urlaubsgeld hast, wie hoch dieser ausfallen und ob der Arbeitgeber es streichen kann, erfährst du in diesem Beitrag.
vor 1 Jahr
Abstammungsrecht: Was du wissen solltest
Abstammungsrecht regelt die rechtliche Zuordnung eines Menschen zu Mutter & Vater. Unterschiede zwischen rechtlicher & die biologischer Abstammung.
vor 1 Jahr
Freistellung nach Kündigung: Vor- und Nachteile
Erfahre, wann eine Freistellung nach der Kündigung möglich ist, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt und wie du dagegen vorgehen kannst.
vor 1 Jahr
Vorläufiger Führerschein: Beantragung, Gültigkeit & Kosten
Wann brauchst du einen vorläufigen Führerschein und wie lange ist er gültig? Wie und wo wird er beantragt und was kostet der vorläufige Führerschein?
vor 1 Jahr
Reisemangel Skiurlaub
Kein Schnee im Skiurlaub? Erfahre, ob das als Reisemangel gilt und welche Ansprüche du hast, wenn die Piste grün bleibt. Jetzt informieren!
vor 1 Jahr
Easypark Cyber-Angriff: Jetzt Schadensersatz verlangen
Die Park-App Easypark ist Opfer eines Cyberangriffs geworden, bei dem zahlreiche Kundendaten abgegriffen wurden. Besteht Anspruch auf Schadensersatz?
vor 1 Jahr
Containern: Wird es straffrei werden?
Beim Containern retten Menschen Lebensmittel, die noch genießbar sind, vor der Mülltonne. Wann wird das Containern straffrei werden?
vor 1 Jahr
Betriebsrat gründen
Erfahre in diesem Beitrag, wie du als Mitarbeiter einen Betriebsrat gründest, um die Interessen der Belegschaft zu vertreten.
vor 1 Jahr
Geliehenes Geld zurückfordern: Was ist die beste Strategie?
Du hast Geld ohne Vertrag verliehen? Erfahre hier, wie du vorgehst, um dein geliehenes Geld dennoch erfolgreich zurückzufordern.
vor 1 Jahr
Hast du Senec Speicher Probleme? Schadensersatz fordern
Die Stromspeicher von Senec stehen hart in der Kritik. Mehrere Speicher sind in Brand geraten und viele Kunden wurden nicht ausreichend entschädigt.
vor 1 Jahr
Einstweilige Verfügung beantragen
Wenn du eine einstweilige Verfügung beantragen möchtest, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Welche das sind, erfährst du hier.
vor 1 Jahr
Zwangsversteigerung abwenden: So gehst du vor
Eine Zwangsversteigerung kann unter Umständen verhindert oder verzögert werden. Wie du dabei vorgehen kannst, erfährst du hier.
vor 1 Jahr
Quarantäne im Urlaub: EuGH Urteil zum Urlaubsanspruch
Im Urlaub in Quarantäne ohne krank zu sein? Dann hast du kein Anrecht darauf, dass dir Urlaubstage wieder gutgeschrieben werden.
vor 1 Jahr
Winter-Unfall
Wenn es im Winter richtig schön kalt ist und die Seen zufrieren, ist die Verlockung groß, Schlittschuh zu laufen oder zu Rodeln. Ist das erlaubt?
vor 1 Jahr
DHL Paket beschädigt: Wer haftet bei Transportschäden?
Leider kommt es durchaus vor, dass manche Pakete beim Transport beschädigt werden. Welche rechtlichen Möglichkeiten du hast, erfährst du hier.
vor 1 Jahr
Wie viele Stunden Teilzeit im Monat darf ich arbeiten? Und wie ist Teilzeitarbeit geregelt?
Viele Arbeitnehmer wünschen sich, weniger zu arbeiten und auf Teilzeit zu reduzieren. Doch ist das so einfach möglich? Antworten gibt es hier.
vor 1 Jahr
Was ist der Sonntagszuschlag und gibt es einen Anspruch?
Was ist der Sonntagszuschlag und wer bekommt ihn? Wie hoch ist der Zuschlag? Müssen Steuern gezahlt werden? Informationen gibt es hier.
vor 1 Jahr
Elternzeit verkürzen oder vorzeitig beenden: Geht das?
Unter welchen besonderen Umständen du die Elternzeit verkürzen darfst und was es zu beachten gibt, erfährst du in diesem Beitrag.
vor 1 Jahr
Unzulässige Fragen beim Vorstellungsgespräch
Arbeitgeber haben ein Interesse daran, sich gut über Bewerber zu informieren. Trotzdem gibt es verbotene Fragen im Bewerbungsgespräch.
vor 1 Jahr
Rechte im Restaurant
Zu lange Wartezeiten, vergessene Tischreservierungen und schlechtes Essen: Im Restaurant kann einiges schiefgehen. Welche Rechte haben Gäste?
vor 1 Jahr
Kündigung während Krankheit – Wann darf mein Arbeitgeber sie aussprechen?
Unter welchen Voraussetzungen eine Kündigung während Krankheit zulässig ist und was du dagegen tun kannst, liest du in diesem Beitrag.
vor 1 Jahr
Riester Rente: Gebührenklausel ist unwirksam laut BGH
Pauschale Klauseln in Riesterverträgen, die Abschluss- und Vermittlungskosten betreffen, sind unwirksam laut BGH. Betroffene können sich wehren.
vor 1 Jahr
Wegen Glatteis ausgerutscht: Räumpflicht & Haftung
Auf Glatteis ausgerutscht? Dann musst du wissen, wer in der Pflicht steht. Je nach Fall kann Schmerzensgeld gefordert werden.
vor 1 Jahr
Sammelklage gegen Vodafone
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) versucht mit Sammelklage Vodafone zur Schadensersatzzahlung für Verbraucher zu bringen.
vor 1 Jahr
Netflix und Spotify Preiserhöhung: Preisanpassungsklauseln sind unwirksam
Kunden von Netflix und Spotify haben gute Chancen auf eine Erstattung der erhöhten Beiträge. Die Unwirksamkeit der Preiserhöhung wurde nun bestätigt.
vor 1 Jahr
Widerspruch gegen Mahnbescheid einlegen
In diesem Beitrag erhältst du die wichtigsten Informationen, wann und wie du bei einem Mahnbescheid Widerspruch einlegen solltest.
vor 1 Jahr
booking.com Betrugsfälle: Vorsicht vor Fakemails
Wer auf Fakemails über booking.com hereingefallen ist, sollte schnell reagieren. Was nun zu tun ist, erfährst du in unserem Beitrag.
vor 1 Jahr
Fristlos kündigen als Arbeitnehmer: Wann ist das möglich?
Planst du fristlos zu kündigen? Finde heraus, welche Gründe wie Mobbing oder Pflichtverletzungen dafür gelten und was du beachten musst.
vor 1 Jahr
Was sind die Voraussetzungen für eine Adoption?
Bei einer Adoption gibt es einige juristische und finanzielle Punkte zu beachten. Wir erklären dir, welche Punkte besonderes Augenmerk erfordern.
vor 1 Jahr
Was ist Hassrede bzw. Hate Speech und wie kann ich mich dagegen wehren?
Es ist nicht immer einfach, die Verbreiter von Hasskommentaren im Netz ausfindig zu machen. Ein neues Gesetz soll Abhilfe schaffen. Mehr erfährst du hier.
vor 1 Jahr
Sauna-Unfall
Wer haftet bei einem Unfall in der Sauna? Erfahre, welche Rechte du hast und wann Betreiber oder Besucher verantwortlich sind. Jetzt informieren!
vor 1 Jahr
Verschwiegenheitsklausel beim Gehalt: Ist das erlaubt?
Viele Arbeitnehmer fragen sich, ob sie offen über ihr Gehalt sprechen dürfen oder nicht. Wann es erlaubt ist und wann nicht, erfährst du hier.
vor 1 Jahr
Mittäterschaft – Wann ist sie gegeben und was gilt rechtlich?
Erfahre, was Mittäterschaft bedeutet, welche Strafen drohen und wie ein Anwalt für Strafrecht dir helfen kann. Jetzt informieren und beraten lassen.
vor 1 Jahr
Schadensersatz bei Internetausfall und Mobilfunkstörung
Wenn du von einem Internetausfall oder einer Mobilfunkstörung betroffen bist, hast du unter Umständen das Recht auf Schadensersatz.
vor 1 Jahr
Garantie beim Onlinekauf
Der EuGH hat ein Urteil zur Gewährleistung im Onlinehandel und Informationspflichten im Onlineshop gefällt. Hier gibt es alle wichtigen Infos zum Thema.
vor 1 Jahr
Schaden in der Waschanlage – Wer haftet?
Werden nach dem Besuch der Waschanlage Schäden wahrgenommen, gibt es die Frage: Wer übernimmt die Kosten? Eine Antwort erhältst du hier.
vor 1 Jahr
Rettungsgasse bilden
Die Rettungsgasse ist für Rettungskräfte immens wichtig. Erfahre, wie man diese bildet und welche Strafen bei Missachtung drohen.
vor 1 Jahr
Ist das Umziehen Arbeitszeit?
Ob Umziehen als Arbeitszeit zählt und dementsprechend vergütet werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Welche das sind, erfährst du hier.
vor 1 Jahr
Upskirting und Downblousing: So wehrst du dich gegen Spannerfotos
Seit 2021 ist Upskirting und Downblousing auch in Deutschland strafbar und wird mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren bestraft. Erfahre hier mehr.
vor 1 Jahr
Geschenke umtauschen
Der Umtausch von Geschenken kann unter Umständen zu einem Problem werden. Hier erfährst du, welche Rechte du beim Geschenke umtauschen hast.
vor 1 Jahr
Urlaubsplanung: gesetzliche Vorschriften, Fristen & Verbindlichkeiten
Das Bundesurlaubsgesetz regelt alles Wichtige zur Urlaubsplanung für Arbeitnehmer. Trotzdem kommt es oft zu Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber.
vor 1 Jahr
Kindergeld ab 18: Welche Regelungen gelten?
Kinder, die eine Ausbildung machen oder studieren, haben in der Regel bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres Anspruch auf Kindergeld. Mehr dazu hier.
vor 1 Jahr
Baukindergeld 2023: Alles Wichtige auf einen Blick
Das Baukindergeld gehört der Vergangenheit an, der Nachfolger heißt Wohneigentum für Familien. Wir erklären diesen im Detail.
vor 1 Jahr
Sparkasse kündigt Prämiensparvertrag – Ist das rechtens?
In bestimmten Fällen dürfen Sparkassen gut verzinste Alt-Verträge kündigen. Wann eine Kündigung erlaubt ist und wann nicht, erfährst du hier.
vor 1 Jahr
Lebensversicherung widerrufen – so geht’s
Rückabwicklung lohnt sich bei Lebens- und Rentenversicherungen, die zwischen dem 29. Juli 1994 und dem 31. Dezember 2007 abgeschlossen wurden.
vor 1 Jahr
Mein Kind ist krank: Lohnfortzahlung und Freistellung einfach erklärt.
Dein Kind ist krank und du fragst dich, ob du Anspruch auf Lohnfortzahlung hast? In unserem Beitrag bekommst du alle wichtigen Infos.
vor 1 Jahr
Weihnachtsgeld und betriebliche Übung
Wann hast du Anspruch auf Weihnachtsgeld? Erfahre, wie die betriebliche Übung funktioniert & welche Rechte du gegenüber deinem Arbeitgeber hast.
vor 1 Jahr
Mobbing am Arbeitsplatz: Wie kann ich dagegen vorgehen?
Mobbing am Arbeitsplatz kann den Arbeitsalltag für Betroffene zur Hölle machen. Wir zeigen dir, was du gegen Mobbing am Arbeitsplatz tun kannst.
vor 1 Jahr
WhatsApp-Datenschutz: Was du wissen solltest
Wie sieht es mit dem WhatsApp-Datenschutz aus? Das fragen sich viele Nutzer des beliebten Messengers. Antworten gibt es hier.
vor 1 Jahr
Was tun bei Phishing? Hilfe bei Online Betrug
Schütze dich vor Phishing-Angriffen! Erfahre, wie du Phishing-Mails erkennst und welche Schutzmaßnahmen wie starke Passwörter helfen können.
vor 1 Jahr
Hund aus dem Ausland nach Deutschland holen: Was gilt?
Du willst einen Hund aus dem Ausland nach Deutschland mitbringen? Das ist möglich, es gibt aber einige Gesetze zu beachten.
vor 1 Jahr
Schwimmbad Unfall: Wer haftet?
Unfälle im Schwimmbad sind keine Seltenheit. Oft kommt es hier zu Haftungsfragen. Wer wann die Verantwortung trägt, erfährst du in diesem Beitrag.
vor 1 Jahr
Vorladung als Zeuge
Wer als Zeuge geladen wird, hat die Pflicht, zu erscheinen. Doch das ist noch nicht alles, was du beachten musst. Hier erfährst du mehr.
vor 1 Jahr
Wo beginnt sexuelle Nötigung? - Das musst du wissen
Wann ist ein sexueller Übergriff eine sexuelle Nötigung? Erfahre hier, worin die Unterschiede liegen und welche Konsequenzen folgen.
vor 1 Jahr
Wegerecht: Welche Rechte und Pflichten bestehen?
Das Wegerecht ist häufig ein Fall für den Anwalt. Das Recht, ein Grundstück als Durchgang zu nutzen, führt oft zu Streitigkeiten. Mehr dazu in unserem Beitrag.
vor 1 Jahr
Gewalt gegen Klimakleber: Welche Strafen drohen?
Die Klimaaktivisten der Letzten Generation blockieren immer wieder Straßen. Was du als Autofahrer tun darfst und was nicht, erfährst du hier.
vor 1 Jahr
Workation: Darf ich mobil aus dem Ausland arbeiten?
Vom Homeoffice zum mobilen Arbeiten im Ausland wechseln: ist das für Arbeitnehmende problemlos möglich und was solltest du beachten?
vor 1 Jahr
Schönheits-OP: Vorher-Nachher-Fotos ohne Zustimmung erlaubt?
Die Veröffentlichung von Vorher-Nachher-Bildern nach einer Schönheits-OP oder minimalinvasivem Eingriffe darf nur mit Patientenzustimmung erfolgen.
vor 1 Jahr
Mietminderung, wenn kein Internet vorhanden ist? - Das gilt
Eine Mietminderung bei fehlendem Internet ist unter bestimmten Faktoren möglich. Welche das sind, erfährst du in diesem Beitrag.
vor 1 Jahr
Markenfälschung: Darauf solltest du achten
Kauft eine Privatperson eine Markenfälschung, droht in der Regel keine Strafe – es sei denn, die Privatperson kauft Plagiate in Massen.
vor 1 Jahr
Ausfallhonorar: Wann kann eine Praxis Geld von mir fordern?
Du hast einen Arzttermin kurzfristig abgesagt und nun will der Arzt Schadensersatz? Hier liest du, welche Rechte du hast.
vor 1 Jahr
Welche Regelungen enthält das Fachkräfteeinwanderungsgesetz?
Eine Reform des Einwanderungsrechts soll dafür sorgen, dass mehr Fachkräfte nach Deutschland kommen. Mehr dazu hier.
vor 1 Jahr
Schulplatzklage – Voraussetzungen & Kosten
Wie du durch korrektes Vorgehen einer Schulplatzklage zur Traumschule deines Kindes gelangst, liest du in diesem Beitrag.
vor 1 Jahr
Balkonkraftwerk: Wann muss es angemeldet werden?
Wer ein Balkonkraftwerk in Betrieb nehmen möchte, muss es bei seinem Netzbetreiber anmelden. Welche Strafe bei Nichtanmeldung droht, erfährst du hier.
vor 1 Jahr
Love Scamming: Wie du den Betrug erkennst und dich schützt
Woran du Love Scamming erkennst und was du tun kannst, wenn sich jemand im Internet deine Liebe und damit dein Geld erschleichen will.
vor 1 Jahr
Bauabnahme: Worauf Bauherrn achten sollten
In diesem Beitrag geben wir dir die wichtigsten Hinweise, die du bei einer offiziellen Bauabnahme unbedingt beachten solltest.
vor 1 Jahr
Angeln ohne Angelschein – was gilt wo?
Wer ohne Angelschein angeln möchte, sollte sich gut informieren, wo das unter welchen Voraussetzungen erlaubt ist. Informationen erhältst du hier.
vor 1 Jahr
Pfando Gerichtsurteil: Was du wissen musst
Die Geschäftspraktiken von Pfando wurden teilweise schon vor dem BGH verhandelt. Wie urteilte dieser und das OLG Frankfurt?
vor 1 Jahr
Wann ist Reisezeit Arbeitszeit?
Das BAG entschied, Zeiten für An- und Abreise eines dienstlichen Auslandsaufenthaltes gelten als Arbeitszeit und werden vergütet.
vor 1 Jahr
Sicherheitslücke bei der AOK: Bist du vom Datenleck betroffen?
Eine Sicherheitslücke bei der AOK verursacht ein Datenleck. Wenn du betroffen bist, solltest du jetzt Schadensersatz verlangen.
vor 1 Jahr
Vermieterpfandrecht: Was darf gepfändet werden?
Das Vermieterpfandrecht greift z. B. im Fall von Mietrückständen des Mieters. Was du sonst noch dazu wissen musst, erfährst du hier.
vor 1 Jahr
EuGH zum Widerrufsrecht: Neues Urteil stärkt Verbraucherrechte
Der EuGH hat in seinem neuen Urteil das Widerrufsrecht von Verbrauchern erheblich gestärkt. Mehr dazu erfährst du hier.
vor 1 Jahr
Mietminderung rückwirkend gelten machen – So gehst du vor
Eine Mietminderung kann rückwirkend geltend gemacht werden. Gründe dafür können z. B. Schimmel oder der Ausfall der Heizung sein. Mehr dazu hier.
vor 1 Jahr
Versetzung: Was darf mein Arbeitgeber?
Ob eine Versetzung im In- und Ausland zulässig ist, welche Ausnahmen es gibt und wie du dagegen vorgehen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
vor 1 Jahr
Vorgetäuschter Eigenbedarf: Wie kann ich ihn beweisen?
Wenn du vorgetäuschten Eigenbedarf beweisen möchtest und dagegen vorgehen, hast du verschiedene Möglichkeiten. Welche das sind, erfährst du hier.
vor 1 Jahr
Überstunden: Alles was du wissen musst
Im Hinblick auf Überstunden kommt es zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer oft zu Streitigkeiten. In diesem Beitrag erfährst du, welche Regelungen gelten.
vor 1 Jahr
Bekomme ich eine Entschädigung für den Urlaubsabbruch durch meinen Arbeitgeber?
Ein Widerruf der Urlaubsgenehmigung darf vom Arbeitgeber nur in Notsituationen ausgesprochen werden. Doch was genau ist damit gemeint? Mehr dazu hier.
vor 1 Jahr
Wirecard-Klage: So gut sind deine Erfolgsaussichten
Eine Klage gegen Wirecard kann erfolgreich sein. Wie gut deine Erfolgsaussichten stehen, zeigen wir dir in unserem Beitrag auf.
vor 1 Jahr
Mietminderung: Kein warmes Wasser – So gehst du vor
Eine Mietminderung kann abgebracht sein, wenn du zum Beispiel kein warmes Wasser hast. Wie du dabei am besten vorgehst, erfährst du hier.
vor 1 Jahr
Mietminderung bei Wasserschaden – So gehst du vor
Ab wann darf eine Mietminderung bei einem Wasserschaden vorgenommen werden und wie hoch darf der Betrag sein? Hier erfährst du alles dazu.
vor 1 Jahr
Kündigung wegen Katze und anderer Haustiere: So gehst du dagegen vor
Die Haltung einer Katze in einer Mietwohnung kann vom Vermieter nicht pauschal verboten werden. Doch welche Regelungen gelten genau? Mehr dazu hier.
vor 1 Jahr
Reiseveranstalter insolvent: So gehst du vor
Wie du am besten vorgehst, wenn du eine Reise gebucht hast und dein Reiseveranstalter pleite geht, kannst du hier nachlesen.
vor 1 Jahr
Mietminderung bei Baulärm
Baulärm stört deinen Alltag? Erfahre, wann du die Miete mindern kannst, welche Schritte wichtig sind und wie du ein Musterschreiben nutzt.
vor 1 Jahr
Wegen Streik nicht zur Arbeit kommen
Können Konsequenzen drohen wie Abmahnung oder Kündigung, wenn ich nicht zur Arbeit kommen kann wegen Streik? Alles dazu in diesem Beitrag.
vor 1 Jahr
Zwangsurlaub: Ist sowas möglich?
In wenigen Ausnahmenfällen, ist der Zwangsurlaub durch den Arbeitgeber gerechtfertigt. Erfahre hier mehr über mögliche Gründe.
vor 1 Jahr
Resturlaub: Wann hast du Anspruch auf Auszahlung und wann verfällt er?
Resturlaub bei Kündigung oder Krankheit: Erfahre, wann dein Resturlaub verfällt und wann du Anspruch auf eine Auszahlung hast.
vor 2 Jahren
Erben Stiefkinder wie leibliche Kinder?
Erben Stiefkinder wie leibliche Kinder? Wenn du möchtest, dass deine Stiefkinder nicht leer ausgehen, dann sorg jetzt vor. Hier erhältst du 4 Optionen.
vor 2 Jahren
Urlaubsabgeltung bei Krankheit und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Wenn du deinen Urlaub wegen einer Kündigung nicht mehr nehmen kannst, kommt unter Umständen eine Urlaubsabgeltung in Betracht. Mehr dazu hier.
vor 2 Jahren
Minusstunden bei Kündigung: So gehst du vor
Minusstunden bei Kündigung dürfen nur dann vom Lohn abgezogen werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Hier erfährst du mehr.
vor 2 Jahren
Bankkonto gehackt
Dein Bankkonto wurde gehackt? Erfahre, wie du schnell handeln kannst, um Schaden zu begrenzen, und welche Rechte du gegenüber der Bank hast.
vor 2 Jahren
Gender Pay Gap: Wie du dein Recht auf gleiches Gehalt durchsetzt
Was man gegen den Gender Pay Gap machen kann, erfährst du hier. Im Schnitt verdienen Frauen immer noch 18 Prozent weniger als Männer.
vor 2 Jahren
MPU anfechten: Geht das?
Ob sich die MPU anfechten lässt, was darunter zu verstehen ist und welche Alternativen du hast, erfährst du in unserem Beitrag.
vor 2 Jahren
Online-Überweisung zurückholen – so geht es!
Eine Online-Überweisung zurückzuholen ist schwieriger als die Rückbuchung einer Lastschrift. Auf was du achten musst, erfährst du hier.
vor 2 Jahren
Gegen Abstandsmessung vorgehen nach Bußgeldbescheid – So geht's
Du möchtest gegen eine Abstandsmessung nach Bußgeldbescheid vorgehen? Hier findest du alle Informationen und Fristen für einen Einspruch.
vor 2 Jahren
Gegen Abschleppkosten vorgehen: Das kannst du tun!
Abschleppkosten sind häufig überhöht. In diesem Beitrag erfährst du, wie du effektiv gegen Abschleppkosten vorgehen kannst.
vor 2 Jahren
Gegen Baugenehmigung vorgehen als Nachbar – So geht’s
Möchtest du das Bauvorhaben eines Nachbarn verhindern? Dann erhalte hier Infos, wie du erfolgreich Widerspruch einlegen kannst.
vor 2 Jahren
Fahrlässige Körperverletzung: Strafrechtliche Konsequenzen und Verjährung
Fahrlässige Körperverletzung ist ein Straftatbestand. Die strafrechtlichen Konsequenzen hängen jedoch von verschiedenen Faktoren ab.
vor 2 Jahren
Rauchmelderpflicht: Wer ist für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlich?
Eine Rauchmelderpflicht besteht in Mietwohnungen in ganz Deutschland. Erfahre hier, welche Pflichten Vermieter und Mieter haben.
vor 2 Jahren
Maskiert Autofahren: Ist das erlaubt?
Maskiert Autofahren: Was die Straßenverkehrs-Ordnung regelt und wann Fahrern Bußgelder oder strafrechtliche Konsequenzen drohen, erfährst du hier.
vor 2 Jahren
Steigende Stromkosten für das Ferienhaus in Dänemark – Wie teuer wird es?
Die Stromkosten für Ferienhäuser in Dänemark steigen stark. Aber sind kurzfristige und starke Erhöhungen kurz vor Reiseantritt erlaubt?
vor 2 Jahren
Geoblocking-Verordnung: Das Wichtigste auf einen Blick
Die Geoblocking-Verordnung verbietet ungerechtfertigtes Geoblocking in der EU seit 2018. Verstöße werden von der Bundesnetzagentur geahndet.
vor 2 Jahren
Schmerzensgeld nach Skiunfall
Schmerzensgeld nach einem Skiunfall gibt es, wenn der Unfallverursacher sich nicht an die FIS-Regeln gehalten hat. Hier mehr erfahren.
vor 2 Jahren
Ladendiebstahl: Mit welcher Strafe ist zu rechnen?
Ein Ladendiebstahl wird nach § 242 StGB bestraft. Hier erfährst du, wann du mit einer Geld- oder Haftstrafe rechnen musst.
vor 2 Jahren
Mietminderung wegen Schimmel: Wie viel ist zulässig?
Um eine Mietminderung bei Schimmel in der Wohnung durchsetzen zu können, müssen die in diesem Beitrag beschriebenen Faktoren gegeben sein.
vor 2 Jahren
Messi Wohnung: Was können Vermieter dagegen tun?
Bei einer Messi Wohnung, sollten Vermieter rechtzeitig den Kontakt suchen, um Schlimmeres zu vermeiden. Lerne hier mögliche erste Schritte kennen.
vor 2 Jahren
Falschparker anzeigen: Ist das Fotografieren erlaubt?
Falschparker anzeigen und Verstöße fotografieren, ist dank aktueller Gerichtsurteile erlaubt. Erfahre, was die Folgen des Urteils sind.
vor 2 Jahren
Online-Glücksspiel Geld zurück
Bis heute haben einige Online-Glücksspielanbieter keine gültige Lizenz. Als Spieler kannst du deine Verluste dann zurückfordern. Hier erfährst du, wie.
vor 2 Jahren
Alles rund um den Mindestlohn: Deine Rechte, Ausnahmen und worauf du achten solltest
Selbstständige und Freiberufler sind u. a. vom Mindestlohn ausgenommen. Erfahre wann es noch keinen Mindestlohn gibt.
vor 2 Jahren
Massenentlassung: Was Arbeitnehmer wissen sollten
Bei einer Massenentlassung haben sich Arbeitgeber an die geltenden Vorschriften zu halten. Ansonsten können Arbeitnehmer gegen die Kündigung vorgehen.
vor 2 Jahren
Cybergrooming - Was kann man dagegen tun?
Bei Cybergrooming handelt es sich um sexuelle Übergriffe im Internet. Erfahre, wie ihr als Eltern präventiv vorgehen könnt.
vor 2 Jahren
Welche Strafe droht bei abgelaufenem TÜV?
TÜV abgelaufen: Welche Fristen gelten für die Hauptuntersuchung? Welche Bußgelder drohen bei Überschreitung? Antworten gibt es hier.
vor 2 Jahren
Wann habe ich Anspruch auf Wohngeld?
Wer hat Anspruch auf Wohngeld? Wer ist vom Wohngeldanspruch ausgeschlossen? Was hat die Wohngeldreform 2023 gebracht & was gilt seit Januar 2025?
vor 2 Jahren
Stromdiebstahl – so wehrst du dich
Stromdiebstahl erkennt man häufig an einem höheren Stromverbrauch als sonst. Wie du dich gegen Stromklau wehren kannst, erfährst du hier.
vor 2 Jahren
Promillegrenze für Fußgänger
Gibt es eine Promillegrenze für Fußgänger? Was gilt, wenn du einen Verkehrsunfall verursachst? Welche Konsequenzen hast du zu befürchten?
vor 2 Jahren
Gemeinsamer Mietvertrag – Was passiert bei einer Trennung?
Es wurde ein gemeinsamer Mietvertrag geschlossen, aber was passiert mit diesem bei einer Trennung? Erfahre hier, was zu tun ist.
vor 2 Jahren
Hundebiss: Schmerzensgeld verlangen
Wer durch einen Hundebiss physische und/oder psychische Schäden erleidet, hat Anspruch auf Schmerzensgeld. Wie hoch kann es ausfallen?
vor 2 Jahren
Wann gibt es Schmerzensgeld beim Fahrradunfall?
Kommt es zu einem Fahrradunfall, ist schnell die Frage da: Wer trägt die Schuld? Die Antwort beeinflusst die Höhe des Schmerzensgeldes.
vor 2 Jahren
Straining: Arbeitgeber entzieht Aufgaben - was tun?
Straining: Entzieht dir dein Arbeitgeber Aufgaben? Ist Straining eine Art von Mobbing? Und was kannst du dagegen tun? Antworten erhältst du hier.
vor 2 Jahren
Unerlaubte Datenweitergabe führt zu Verbraucherschutzklage
Unerlaubte Datenweitergabe: Drei Mobilfunkanbieter haben Daten ohne Einwilligung ihrer Kunden weitergegeben. Erfahre mehr dazu.
vor 2 Jahren
Zählt der Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit?
Was versteht man unter Bereitschaftsdienst? Welche Unterschiede gibt es zwischen Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft und Arbeitsbereitschaft?
vor 2 Jahren
Dooring: Was ist das und wann gibt es vollen Schadensersatz?
Dooring-Unfälle passieren schneller als gedacht. Haften Autofahrer bei einem Unfall mit Autotür? Hast du einen Anspruch auf Schmerzensgeld?
vor 2 Jahren
Nebenkosten nicht bezahlt – Ist eine Kündigung möglich?
Nebenkosten nicht bezahlt – Ist eine Kündigung möglich? Welche Nebenkosten und Betriebskosten gibt es? Wann gilt das Sonderkündigungsrecht?
vor 2 Jahren
Ermahnung im Arbeitsrecht
Was bedeutet eine Ermahnung im Job? Erfahre, wie sie sich von der Abmahnung unterscheidet, welche Folgen drohen und wie du reagieren solltest.
vor 2 Jahren
Diebstahl am Arbeitsplatz – Das solltest du wissen
Ein Diebstahl am Arbeitsplatz zwingt den Arbeitgeber zu handeln. Wie Arbeitgeber am besten vorgehen sollten, erfährst du hier in unserem Beitrag.
vor 2 Jahren
Identitätsdiebstahl – Was ist zu tun?
Wer Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden ist, sollte umgehend handeln und die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen durchführen. Mehr erfahren.
vor 2 Jahren
Facebook-Datenleck? Hol dir deine Entschädigung
Durch ein neues Urteil hast du gute Chancen auf Schadensersatz von Facebook. Erfahre deine Erfolgschancen und wie du vorgehen kannst.
vor 2 Jahren
Erhöhung der Betriebskostenvorauszahlung: Was darf der Vermieter?
Die Erhöhung der Betriebskostenvorauszahlung belastet viele Haushalte jetzt zusätzlich. Doch was darf der Vermieter abrechnen? Das erfährst du hier.
vor 2 Jahren
Falschlieferung erhalten? – Was du tun solltest
Darfst du eine Falschlieferung behalten oder musst du diese zurückschicken? Wie die rechtliche Lage aussieht, erfährst du in unserem Beitrag.
vor 2 Jahren
So gehst du gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz vor
Diskriminierung am Arbeitsplatz ist noch immer an der Tagesordnung. Wie du dich erfolgreich zur Wehr setzt, erfährst du in unserem Beitrag.
vor 2 Jahren
Ab wann heizen? Gaskrisen-Winter 2022
Ab wann heizen im Gaskrisen-Winter 2022? Hohe Gaspreise, Schimmelgefahr beim Nichtheizen und eine ausgesetzte Mindesttemperatur-Klausel.
vor 2 Jahren
Ist eine Kündigung während der Elternzeit rechtens?
Arbeitnehmer genießen während der Elternzeit einen besonderen Kündigungsschutz. Wann dir trotzdem gekündigt werden kann, erfährst du hier.
vor 2 Jahren
Wer haftet bei einer Scheidung für Schulden?
Wer haftet für die Schulden bei Scheidung? Wann haftest du auch für die Schulden deines Partners und wie wirkt es sich auf den Zugewinnausgleich aus?
vor 2 Jahren
Wem gehört das Heizöl, wenn ein Haus verkauft wird?
Wem gehört das Heizöl, wenn das Haus verkauft wird? Dem neuen Besitzer des Eigenheims oder dir? Alles dazu in unserem Beitrag zum Thema.
vor 2 Jahren
Nicht bestellte Ware erhalten: Was kann ich tun?
Nicht bestellte Ware nicht annehmen, oder doch bezahlen? Was sagt das BGB dazu? Weitere Tipps, wie du richtig reagierst, erhältst du hier.
vor 2 Jahren
Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz – diese Konsequenzen drohen
Das Arbeitszeitgesetz soll Arbeitnehmer schützen. Arbeitgeber, die gegen das ArbZG verstoßen, müssen daher mit teils hohen Bußgeldern rechnen.
vor 2 Jahren
Freistellung ohne Kündigung von der Arbeit
Bildungsurlaub, Pflege von Angehörigen und Sabbatjahr: Dauerhafte, zeitweilige, bezahlte und unbezahlte Freistellung ohne Kündigung ist möglich.
vor 2 Jahren
Häusliche Gewalt: Hilfen und Strafen
Häusliche Gewalt hat schwerwiegende Folgen, auch für indirekt Betroffene. Informier dich über Hilfsangebote und erfahre mehr dazu in diesem Beitrag.
vor 2 Jahren
Flugausfall wegen Streik: Diese Rechte haben Reisende
Flugausfall wegen Streik – wenn die Airline deinen Flug annulliert, hast du als Betroffener verschiedene Rechte. Hier erfährst du mehr dazu.
vor 2 Jahren
Neue Stromanbieter-Betrugsmasche: Was tun, wenn der Energievertrag untergeschoben wird?
Wer ungewollt einen Strom- oder Gasvertrag untergeschoben bekommt oder versehentlich den Anbieter wechselt, kann dagegen vorgehen. Mehr erfahren.
vor 2 Jahren
Wann ist eine Reisestornierung bei Reisewarnung möglich?
Eine Reisestornierung bei Reisewarnung ist unter Umständen möglich. Wann es der Fall ist und was es zu beachten gibt, erfährst du hier.
vor 2 Jahren
Kündigungsschutzklage: Frist bei der Einreichung beachten
Wer die Frist für die Kündigungsschutzklage überschreitet, nimmt im schlimmsten Fall eine rechtswidrige Kündigung an. Erfahre mehr.
vor 2 Jahren
Krankengeld nach Kündigung? - Das gilt
Bei längerer Krankheit haben Arbeitnehmer in Deutschland Anspruch auf Krankengeld. Doch gilt das auch, wenn das Arbeitsverhältnis beendet wird?
vor 2 Jahren
Kündigung ohne Grund: Ist das möglich?
Arbeitgeber müssen einige rechtliche Rahmenbedingungen beachten, wenn sie einen Arbeitnehmer ohne Grund kündigen möchten. Mehr dazu im Beitrag.
vor 2 Jahren
Reise stornieren wegen Naturkatastrophe
Bei einem Reisestorno wegen Naturkatastrophen wird die Reise abgebrochen oder nicht angetreten. Erfahre hier, was du tun kannst.
vor 2 Jahren
Illegales Graffiti: Welche Strafe droht?
Graffiti ist mit Strafe belegt - Geldstrafe, Freiheitsstrafe. Sowohl Sachbeschädigung als auch ein Hausfriedensbruch können vorliegen. Erfahre mehr.
vor 2 Jahren
Wann droht der Führerscheinentzug wegen Drogen?
Der Führerscheinentzug bei Drogen droht demjenigen, der sich berauscht hinters Steuer setzt. Wie hoch die Strafen ausfallen, erfährst du hier.
vor 2 Jahren
Wann gibt es Schadensersatz vom Friseur?
Schadensersatz vom Friseur kann es geben, wenn es an einer Auftragsklärung mangelt. Erfahre, bei welchen Fehlern du Schadensersatz verlangen kannst.
vor 2 Jahren
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - Was tun?
Ist die herzliche Umarmung bereits eine sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz? Worauf es bei der Beantwortung dieser Frage ankommt, erfährst du hier.
vor 2 Jahren
Preiserhöhung bei Strom und Gas – das sind deine Rechte
Preise bei Strom und Gas dürfen vom Energieanbieter nicht willkürlich erhöht werden. Du hast bei einer Preiserhöhung ein Sonderkündigungsrecht.
vor 2 Jahren
Überstunden einklagen: Das musst du beachten
Wer Überstunden einklagen will, muss diese gut dokumentieren. Ist das nicht der Fall, hilft manchmal ein Blick in den Arbeitsvertrag. Erfahre hier mehr.
vor 2 Jahren
Stromanbieter hat gekündigt? - Wie du dein Geld zurückbekommst
Stromanbieter hat gekündigt und du weißt nicht, was du tun sollst? In unserem Beitrag erfährst du, wann ein Stromanbieter kündigen darf.
vor 2 Jahren
Internet zu langsam? - Wie du deine Zahlungen kürzen kannst
Ist das Internet langsamer als vertraglich vereinbart, kannst du dank neuem Telekommunikationsgesetz deine Zahlungen kürzen. Erfahre hier mehr.
vor 2 Jahren
Flug verpasst wegen Sicherheitskontrolle: Das sind deine Rechte
Wer seinen Flug wegen einer zu langen Schlange bei der Sicherheitskontrolle verpasst, hat Anspruch auf den Ersatz entstehender Schäden.
vor 2 Jahren
Strafe bei Sachbeschädigung: Was passiert bei einer Anzeige?
Welche Strafe droht bei einer Sachbeschädigung? Hier erfährst du, welche Voraussetzungen vorliegen müssen und wann eine Sachbeschädigung straffrei ist.
vor 2 Jahren
Flugausfall Entschädigung
Rechte bei Flugausfall: Wird dein Flug annulliert, regelt die EU-Verordnung 261/2004 eventuelle Entschädigungsansprüche. Jetzt informieren!
vor 2 Jahren
Flugverspätung: Deine Rechte als Fluggast
Nicht selten kommt es zu Flugausfällen oder -verspätungen. Wir erklären dir, welche Rechte du hast und wie du in diesem Fall richtig vorgehst.
vor 2 Jahren
Ab wann ist Erpressung eine Straftat?
Erpressungen kommen im beruflichen wie auch privaten Kontext vor. In beiden Fällen gibt es klare Empfehlungen, wie dagegen vorzugehen ist. Erfahre mehr.
vor 2 Jahren
Widerrufsrecht bei Handwerkeraufträgen – Voraussetzungen, Fristen und Folgen
Auch bei Handwerkerverträgen haben Verbraucher unter Umständen ein Widerrufsrecht, von dem sie Gebrauch machen können. Hier mehr dazu erfahren.
vor 2 Jahren
Grundsteuerreform 2022 und Grundsteuererklärung: Was auf Hausbesitzer zukommt
Die Grundsteuerreform 2022 ist eine Neuberechnung von Grundstückswerten in Deutschland. Erfahre hier, welche Folgen die Grundsteuerreform hat.
vor 2 Jahren
Blitzerfoto nicht erkennbar? - Was dann gilt, erfährst du hier
Wenn du auf dem Blitzerfoto nicht erkennbar bist, dann kann es sich lohnen, Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einzulegen. Erfahre hier, wie du vorgehst.
vor 2 Jahren
Blitzer App: Diese Strafen drohen, wenn du erwischt wirst
Blitzer App: Als Fahrer eines Fahrzeugs ist es verboten, sich vor Radarfallen warnen zu lassen. Erfahre, mit welcher Strafe du rechnen musst.
vor 2 Jahren
Dieselskandal Verjährung – Wie lange gibt es Schadensersatz?
Dieselskandal Verjährung: Verjährungsfristen zu berechnen ist für Juristen oft ein Graus. Wann genau eine Verjährung eintritt, erfährst du hier.
vor 2 Jahren
Telefonnummer weitergeben: strafbar oder nicht?
Private Telefon- und Handynummern dürfen nicht ohne Zustimmung des Betroffenen weitergegeben werden, weil sie dem Datenschutz unterliegen.
vor 2 Jahren
Ist eine Hanfpflanze im Garten strafbar?
Der Anbau von Cannabis ist in Deutschland nicht erlaubt. Es gibt jedoch Ausnahmen. Welche das sind, erfährst du in diesem Beitrag.
vor 2 Jahren
Darf man in einem Ferienhaus dauerhaft wohnen?
Darf ich in einem Ferienhaus dauerhaft wohnen? Das Bundesverwaltungsgericht legt in seinem Grundsatzurteil die Grenzen fest. Erfahre mehr.
vor 2 Jahren
Ist Sex im Auto in Deutschland eine Straftat?
Ob Sex im Auto verboten ist, entscheidet der Einzelfall. Erfahre hier, was das Gesetz zu Sex in der Öffentlichkeit sagt.
vor 2 Jahren
Videoüberwachung durch Nachbarn – ist das erlaubt?
Eine unerlaubte Videoüberwachung kannst du melden, denn diese verstößt gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht. Hier erfährst du mehr.
vor 2 Jahren
Was ist Geldwäsche? Welche Strafe droht?
Geldwäsche ist strafbar und kann hohe Strafen nach sich ziehen. Erfahre, was darunter fällt, welche Risiken bestehen und wie du dich schützen kannst.
vor 2 Jahren
Was gibt es bei einer Scheidung mit gemeinsamem Haus zu beachten?
Ein gemeinsames Haus macht eine Scheidung nicht gerade einfacher. Hier erfährst du, welche Möglichkeiten du hast und was du beachten musst.
vor 2 Jahren
Happy Slapping: Wie sich Betroffene am besten wehren
‚Happy Slapping‘ ist Körperverletzung & Cybermobbing zugleich – was ‚Happy Slapping‘ ist und wie sich Betroffene wehren können, steht hier.
vor 2 Jahren
Darf man auf dem Balkon grillen?
Ist das Grillen auf dem Balkon grundsätzlich verboten oder lässt sich mit Elektrogrills eine Ausnahme machen? Erhalte hier Antworten dazu.
vor 2 Jahren
Urlaubsanspruch bei Kündigung im zweiten Halbjahr
Kündigst du im 2. Halbjahr, hast du Anspruch auf den vollen gesetzlichen Mindesturlaub. Hier erfährst du, wie du den Urlaubsanspruch berechnest.
vor 2 Jahren
Ruhestörung durch Party
Wirst du von lauter Musik gestört? Erfahre, welche Rechte du bei einer Ruhestörung durch eine Party hast und wie du dich dagegen wehren kannst.
vor 2 Jahren
Sonderurlaub: Wann habe ich einen Anspruch darauf?
Sonderurlaub: Erfahre, wann du Anspruch auf bezahlte Freistellung hast, welche Gründe anerkannt sind und was bei Konflikten zu beachten ist.
vor 2 Jahren
Offenes Feuer im Garten - Diese Regeln gelten
Hier erfährst du, was bei offenem Feuer im Garten erlaubt ist und welche Sicherheitsvorkehrungen du beim Aufstellen einer Feuerschale treffen musst.
vor 2 Jahren
Aufhebungsvertrag unter Druck unterschrieben
Wenn ein Aufhebungsvertrag unter Druck unterschrieben wurde, können Arbeitnehmer in diesem Beitrag erfahren, wie sie vorgehen sollten.
vor 2 Jahren
Mieter zieht trotz Kündigung nicht aus - Was kannst du tun?
Der Mieter zieht trotz Kündigung nicht aus: Vermieter sollten sich nicht zu Übersprungshandlungen hinreißen lassen. Erfahre hier mehr.
vor 2 Jahren
Befristeter Mietvertrag: Wann lässt er sich kündigen?
Ein befristeter Mietvertrag geht in einen unbefristeten Vertrag über, wenn gewisse Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Erfahre hier, welche das sind.
vor 2 Jahren
Mietminderung wegen Baugerüst
Mieter müssen es hinnehmen, wenn kurzzeitig ein Baugerüst für Sanierungsarbeiten aufgestellt wird. Doch was ist, wenn der Zustand Wochen andauert?
vor 2 Jahren
Eigenbedarfskündigung im Härtefall
Bei einer Eigenbedarfskündigung im Härtefall kann dieser unter besonderen Umständen widersprochen werden. Wann, das erfährst du hier.
vor 2 Jahren
Mietminderung bei einem defekten Aufzug: Wann ist sie gerechtfertigt?
Mietminderung wenn der Fahrstuhl defekt ist: Sie ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich – dann aber bis zu 20 Prozent.
vor 3 Jahren
Wer hat Anspruch auf eine Sozialwohnung?
Nach dem Wohnraumförderungsgesetz sind staatlich subventionierte Sozialwohnungen Mietern mit Wohnungsberechtigungsschein vorbehalten.
vor 3 Jahren
Einstellungszusage: Ist eine mündliche Zusage verbindlich?
Eine Einstellungszusage erhalten Arbeitnehmer erstmal nur mündlich. Doch ist eine mündliche Zusage verbindlich? Erfahre hier mehr.
vor 3 Jahren
Vermieter behält Kaution ein - Was sind meine Rechte?
Vermieter behält Mietkaution ein: Das darf er nur, wenn noch Ansprüche gegen dich bestehen. Ansonsten muss sie zurückgezahlt werden. Erfahre mehr.
vor 3 Jahren
Trennungsunterhalt berechnen: alles Wichtige auf einen Blick
Beim Trennungsunterhalt muss der finanziell besser gestellte Partner den anderen nach der Trennung unterstützen. Wie das geht, erfährst du hier.
vor 3 Jahren
Fahrverbot in Bußgeld umwandeln - Ist das möglich?
Fahrverbot in Bußgeld umwandeln? Dies ist nur unter sehr strengen Voraussetzungen möglich. Hier erfährst du alles Wichtige zum Thema.
vor 3 Jahren
Fahrerflucht nicht bemerkt: Das solltest du wissen
Wer im Straßenverkehr einen Unfall verursacht, darf sich nicht vom Unfallort entfernen. Was passiert, wenn man den Unfall nicht bemerkt und sich entfernt?
vor 3 Jahren
Fahrerflucht nach Kratzer: Welche Strafe droht?
Fahrerflucht Strafe bei Kratzer: Wer nach dem Touchieren eines Fahrzeuges den Unfallort verlässt, begeht Fahrerflucht. Erfahre hier, was die Folgen sind.
vor 3 Jahren
EuGH-Urteil zur Ausbezahlung von Überstunden trotz Urlaubs
EuGH-Urteil zur Ausbezahlung von Überstunden: Im Fall eines Arbeitnehmers wurde entschieden, dass Überstunden trotz Urlaubs ausbezahlt werden müssen.
vor 3 Jahren
Chef verweigert Arbeitszeugnis - Was ist zu tun?
Chef verweigert Arbeitszeugnis? Als Arbeitnehmer hast du zum Vertragsende das Recht auf ein Arbeitszeugnis. Erfahre, was bei einer Verweigerung zu tun ist.
vor 3 Jahren
Arbeitszeugnis korrigieren lassen: So gehst du vor
Ein Arbeitszeugnis kann formelle Fehler, Rechtschreibfehler oder Grammatikfehler beinhalten. In diesem Fall kannst du dein Arbeitszeugnis korrigieren lassen.
vor 3 Jahren
Abmahnung wegen Verspätung
Zu spät zur Arbeit? Erfahre, wann eine Abmahnung droht, wie du reagieren kannst und was deine Rechte sind. Jetzt alle Infos zum Thema lesen!
vor 3 Jahren
Abmahnung wegen Krankheit: Geht das?
Abmahnung wegen Krankheit ist nicht ohne Weiteres möglich. Da man nicht selbstverschuldet an Krankheiten leidet, ist eine Krankheit allein nicht abmahnbar.
vor 3 Jahren
10 Tipps zum Aufhebungsvertrag
Diese Tipps solltest du kennen, um dich nicht unnötigen Risiken auszusetzen. Es kann zu einer möglichen Sperrzeit des Arbeitslosengeldes kommen.
vor 3 Jahren
Checkliste Todesfall: Diese 12 Schritte haben jetzt höchste Priorität
Checkliste Todesfall: Einige Aufgaben müssen direkt in den ersten Tagen nach dem Ableben der Person angegangen werden. Erfahre hier mehr dazu.
vor 3 Jahren
Mehrere Testamente – Welches zählt?
Bei mehreren Testamenten stellt sich die Frage, welches gültig ist. Kopie, Ergänzung, Widerrufstestament: Hier erfährst du mehr dazu.
vor 3 Jahren
Du wurdest enterbt? Was ist zu tun? - Hier findest du Antworten
Wer enterbt wird, geht nicht ganz leer aus, sondern erhält den gesetzlichen Pflichtteil. Was das ist und wie du den Pflichtteil durchsetzt, steht hier.
vor 3 Jahren
Fortbildungskosten absetzen: Was du für deine Steuererklärung wissen solltest
Fortbildungskosten absetzen und Geld sparen in der Steuererklärung für 2021. Hier erfährst du, welche Kosten du geltend machen kannst.
vor 3 Jahren
Fristlose Kündigung wegen sexueller Belästigung
Wer am Arbeitsplatz die rote Linie überschreitet, muss damit rechnen, fristlos und ohne vorherige Abmahnung gekündigt zu werden.
vor 3 Jahren
Sonderkündigungsrecht beim Strom – das ist die Rechtslage
Erfahre hier, wann du von einem Sonderkündigungsrecht beim Stromanbieter Gebrauch machen kannst und worauf du achten musst.
vor 3 Jahren
Nebenkosten steuerlich absetzen: So geht’s
Nebenkosten steuerlich absetzen: Als Mieter kannst du dir durch die Steuererklärung einiges zurückholen. Wie, das erfährst du hier.
vor 3 Jahren
Blitzscheidung – wie du eine schnelle Scheidung bewirken kannst
Schnelle Scheidung gewünscht? Getrenntleben, Trennungsjahr, Härtefall: Wir helfen dir, deine Scheidung zur Blitzscheidung zu machen.
vor 3 Jahren
Umgangsrecht an Weihnachten
Beim Umgangsrecht an Weihnachten und in den Ferien müssen Absprachen getroffen werden, die das Kindeswohl und die Elternrechte im Blick haben.
vor 3 Jahren
Darf der Vermieter einen Schlüssel zur Wohnung behalten?
Mieter können sich dagegen zur Wehr setzen, wenn Vermieter gegen ihren Willen einen Schlüssel zur Wohnung einbehalten. Hier mehr erfahren.
vor 3 Jahren
Urlaub trotz Krankschreibung: Das musst du wissen
Arbeitnehmer dürfen auch krank in den Urlaub fahren, wenn ihre Genesung dadurch nicht beeinträchtigt wird. Erfahre mehr in diesem Beitrag.
vor 3 Jahren
Kündigung wegen privater Straftat: Ist das möglich?
Ob eine Straftat ein Kündigungsgrund ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Welche das sind, erfährst du in unserem Beitrag zum Thema.
vor 3 Jahren
Grenzbebauung: Wie nah darf ich anbauen?
Grenzbebauung: Wie nah darf ich meinem Nachbarn mit meinem Gartenhaus, der Garage oder dem Carport kommen? Erhalte hier mehr Informationen.
vor 3 Jahren
Stau – So verhältst du dich richtig
Stau Verhalten: Jeder Autofahrer kennt ihn, den unliebsamen Stau. Doch die wenigsten wissen, wie sie sich richtig verhalten müssen, wenn der Verkehr stockt.
vor 3 Jahren
Unfall durch Blitzeis
Unfall durch Blitzeis? Erfahre, ob Blitzeis als höhere Gewalt gilt und wer bei einem Unfall haftet. Jetzt alle wichtigen Infos lesen!
vor 3 Jahren
Zwangsräumung: Alles Wichtige zum Ablauf, der Dauer und den Kosten
Eine Zwangsräumung ist ein langwieriger Prozess, bei dem verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Erfahre hier alles Wichtige zum Thema.
vor 3 Jahren
Paypal Betrug – so kannst du dich als Verkäufer schützen
Paypal Betrug: immer wieder kommt es zu Betrugsfällen, in denen Käufer über den Käuferschutz ihr Geld zurückverlangen. Was als Verkäufer dagegen tun?
vor 3 Jahren
Die Verjährung der Betriebskostenabrechnung – Was du wissen solltest
Verjährung der Betriebskostenabrechnung: Achte als Vermieter als auch Mieter auf die Fristen bei deiner Rückzahlungs- oder Nachzahlungsforderung.
vor 3 Jahren
Checkliste für den Arbeitsvertrag: Diese 10 Punkte solltest du beachten
Prüfe anhand dieser 10 Punkte noch einmal deinen neuen Arbeitsvertrag, bevor du ihn unterschreibst und vielleicht das Nachsehen hast.
vor 3 Jahren
Der Pflichtteilsentzug: Was es bedeutet, wenn Erben leer ausgehen
Pflichtteil und sein Entzug: Erhalten Angehörige nicht ihren Pflichtteil, muss das Testament zweifelsfrei formuliert sein. Erhalte hier Tipps.
vor 3 Jahren
Der PKV-Beitrag kann von mir nicht mehr bezahlt werden - Was passiert?
Der PKV Beitrag kann nicht mehr gezahlt werden. Habe ich dann noch Versicherungsschutz? Und wann greift der Notlagentarif der PKV? Erfahre hier mehr.
vor 3 Jahren
Kündigung wegen Fehler oder Schlechtleistung am Arbeitsplatz
Kündigung wegen Fehler oder Schlechtleistung sind selten wirksam. Arbeitgeber sind im Zugzwang und müssen die richtigen Maßnahmen ergreifen.
vor 3 Jahren
Schimmel in der Wohnung: Das solltest du als Mieter wissen!
Schimmel in der Wohnung gilt als Mietmangel und kann unter Umständen zu einer Mietminderung durch den Mieter führen. Jetzt mehr erfahren!
vor 3 Jahren
BGH-Urteil zu Prämiensparvertrag: was die Entscheidung für Sparer bedeutet
Was das neue BGH-Urteil zu Prämiensparverträgen für Kunden bedeutet, erfährst du in unserem Beitrag.
vor 3 Jahren
Nach der Kündigung krank schreiben lassen
Sich nach einer Kündigung krankschreiben zu lassen ist verlockend. Doch was ist, wenn die vorgetäuschte Krankheit auffliegt?
vor 3 Jahren
Richtig vererben in 10 Schritten: So machst du es richtig
Bevor es zu spät ist, sollte sich jeder Erblasser schon zu Lebzeiten darum kümmern, wie er sein Vermögen richtig vererben kann. Erfahren hier mehr.
vor 3 Jahren
Kündigung wegen WhatsApp Nachrichten
In einem WhatsApp Chat stellen abfällige Äußerungen üblicherweise keinen Kündigungsgrund dar. Doch wie fast immer gibt es auch hier Ausnahmen.
vor 3 Jahren
Privatinsolvenz: Auto behalten, verkaufen, neu kaufen?
Bei einer Privatinsolvenz ist das Auto im Insolvenzverfahren pfändbar, jedoch nicht immer. Erfahre hier, wann welche Regelungen greifen.
vor 3 Jahren
Wer zahlt die Betriebsrente beim Betriebsübergang?
Wie die Betriebsrente bei Betriebsübergang berechnet wird, wenn der Arbeitgeber insolvent ist, erfährst du hier anhand eines BAG-Urteils.
vor 3 Jahren
Hat YouTube Rechte an meinen hochgeladenen Videos?
Rechte: Wer Videos auf YouTube anschaut oder hochlädt, muss Urheber-, Persönlichkeits- und Nutzungsrechte beachten. Erfahre hier, was zu tun ist.
vor 3 Jahren
Eheähnliche Gemeinschaft: Wichtige Gründe für den Abschluss eines Vertrages
Die nichteheliche Lebensgemeinschaft verlangt nach vertraglichen Regelungen. Warum das so wichtig ist, erfährst du hier.
vor 3 Jahren
Die Elterngeldreform 2021 auf einen Blick
Die Elterngeldreform 2021 bringt für Eltern viele Verbesserungen mit sich wie mehr Teilzeitmöglichkeiten und Frühchen-Monate. Erfahre hier mehr.
vor 3 Jahren
Gaffen bei Unfällen kann strafbar sein
Gaffen kann strafbar sein. Wer als unbeteiligte Person Unfallorte aufsucht, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere Personen. Erfahre hier mehr.
vor 3 Jahren
Abtreibung: Das ist die aktuelle Gesetzeslage
Abtreibung Gesetzeslage: Ein Schwangerschaftsabbruch ist auch in Deutschland strafbar. Für Ausnahmeregelungen gibt es spezifische Anforderungen.
vor 3 Jahren
Verschwiegenheitspflicht des Arbeitnehmers von Geschäftsgeheimnissen
Geschäftsgeheimnisse auszuplaudern, kann für Arbeitnehmer zu hohen Strafen führen. Doch was genau hat es mit der Verschwiegenheitspflicht auf sich?
vor 3 Jahren
Private Samenspende: Welche Rechte und Pflichten haben Väter?
Private Samenspender haben oftmals dieselben Rechte und Pflichte wie biologische Väter. Das bestärkt auch ein aktuelles Urteil. Erfahre mehr.
vor 3 Jahren
Bauantrag stellen: 7 wertvolle Tipps
Bauantrag stellen: Für einen Neubau brauchst du eine Baugenehmigung. Erfahre hier, wie du beim Antrag der Baugenehmigung vorgehen solltest.
vor 3 Jahren
Wann darf ich eine Zeugenaussage verweigern?
Das Zeugnisverweigerungsrecht eines Zeugen kann in bestimmten Fällen in Anspruch genommen werden. Hier gibt es Informationen zu Rechten & Pflichten.
vor 3 Jahren
Catcalling: Ist verbale sexuelle Belästigung strafbar?
In Deutschland fällt Catcalling noch nicht unter den Straftatbestand der sexuellen Belästigung. Das könnte sich aber bald ändern.
vor 3 Jahren
Vaterschaftsanerkennung – das musst du beachten
Eine Vaterschaftsanerkennung muss aktiv beantragt werden, wenn Mutter und Vater eines gemeinsamen Kindes nicht verheiratet sind. Lies hier mehr.
vor 3 Jahren
Bußgeld im Ausland bekommen? Das musst du beachten.
Nicht selten erhalten Urlauber ein Bußgeld im Ausland. Aber musst du es bezahlen und kommt der Bußgeldbescheid zu dir Nachhause? Erfahre mehr dazu.
vor 3 Jahren
Darf man über eine rote Ampel fahren, wenn ein Krankenwagen naht?
Darf man über rot fahren wenn ein Krankenwagen naht? Was ist wenn man wegen eines Krankenwagens geblitzt wird? Antworten gibt es hier.
vor 3 Jahren
Beleidigungen im Straßenverkehr stellen kein Kavaliersdelikt dar
Beleidigungen im Straßenverkehr können ernsthafte Konsequenzen haben. Welche es sein können, erklären wir dir in diesem Artikel.
vor 3 Jahren
Schmerzensgeld nach Auffahrunfall: So gehst du vor
Um nach einem Auffahrunfall Schmerzensgeld oder Schadensersatz zu erhalten, musst du dieses gerichtlich einfordern. Erfahre hier, wie du vorgehst.
vor 3 Jahren
Gemeinsames Sorgerecht: Unterschriften werden verweigert – Was tun?
Wie das gemeinsame Sorgerecht nach einer Trennung beantragt wird & was man tun kann, wenn ein Elternteil, Unterschriften verweigert, erfährst du hier.
vor 3 Jahren
So geht's: Jetzt Fitnessstudio-Beitrag während Corona-Schließung zurückfordern
Mitglieder erhalten ihren Beitrag zurück oder Gutscheine, wenn sie das Studio nicht benutzen konnten – ohne Vertragsverlängerung. Hier mehr dazu.
vor 3 Jahren
Arbeiten neben dem Studium: Das sollten Werkstudenten wissen
Wer neben dem Studium arbeiten möchte, sollte die Regeln kennen, die für Werkstudenten gelten. Dann gibt es enorme steuerrechtliche Vorteile.
vor 3 Jahren
Partner in Wohnung aufnehmen – was ist zu beachten?
Es gibt einige gesetzlichen Aspekte, die bei einem Einzug des Partners bedacht werden sollten. Erfahre mehr in unserem Beitrag.
vor 3 Jahren
Kann ich vom Mietvertrag zurücktreten?
Rücktrittsrecht vom Mietvertrag besteht nur unter bestimmten Voraussetzungen. Geschlossener Mietvertrag ist wirksam & für beide bindend.
vor 3 Jahren
Neues Gesetz für faire Verbraucherverträge macht Schluss mit den Endlosverträgen
Neues Gesetz für faire Verbraucherverträge schiebt unter anderem automatischen Vertragsverlängerungen den Riegel vor. Erfahre hier mehr.
vor 3 Jahren
Abgasskandal – BGH verhandelt erstmals Klagen gegen Autohändler
Im Abgasskandal hat der BGH im Juli über 4 Fälle zu entscheiden, in denen die Kläger Neuwagen für ihre alten Autos verlangen. Erfahre mehr dazu.
vor 3 Jahren
Testament verschwunden: Das kannst du als Erbe tun
Ist das Testament verschwunden, gibt es mehrere Möglichkeiten, dem Willen des Verstorbenen dennoch zu entsprechen. Erfahre hier mehr.
vor 3 Jahren
Stalking kann strafbar sein: So sollten sich Betroffene verhalten
Stalking kann auf verschiedenen Wegen stattfinden. Wie es definiert wird und welche Strafen erteilt werden können, liest du nachfolgend.
vor 3 Jahren
Checkliste für die Scheidung – das musst du beachten
Eine Scheidung geht an die Nerven. Mit dieser Checkliste gehst du sicher, nach der Trennung an die wichtigsten Punkte zu denken. Hier dazu mehr.
vor 3 Jahren
Umgangsrecht verweigert – das kannst du tun
Wenn einem Elternteil der Umgang mit dem Kind verweigert wird, können Ansprüche am Familiengericht durchgesetzt werden. Hier erfährst du mehr dazu.
vor 3 Jahren
Nutzungsausfallentschädigung nach Autounfall
Muss ein Geschädigter nach einem Autounfall lange auf die Reparatur warten, muss der Unfallverursacher für die entstehenden Kosten aufkommen.
vor 3 Jahren
Netflix Preiserhöhung ist rechtswidrig und nur noch zur Kostendeckung erlaubt
Netflix darf in seinen Nutzungsbedingungen für Deutschland keine Klausel mehr unterbringen, die dem Streaming-Dienst jederzeit Preiserhöhungen ermöglicht.
vor 3 Jahren
Abstellgenehmigung für Pakete – Alles zur Rechtslage
Eine Abstellgenehmigung für Pakete ermöglicht die Zustellung nach Hause trotz Abwesenheit. Alle Infos zur Rechtslage findest du hier.
vor 3 Jahren
Datenleck bei Klarna: Das sollten Betroffene wissen
Rund 9.500 Kundenkonten waren von der Datenpanne bei Klarna 2021 betroffen. Einige Kunden können nun Schadensersatz verlangen. Erfahre hier mehr.
vor 3 Jahren
So wehrst du dich gegen telefonisch untergeschobene Verträge
Wer am Telefon ohne sein Wissen einen Vertrag abschließt, kann sich innerhalb einer bestimmten Frist dagegen wehren. Wie das geht, erfährst du hier.
vor 3 Jahren
Urlaub im Wohnmobil – Wo darf ich parken und schlafen?
Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, darf nicht überall parken und im Wohnwagen übernachten, sondern muss einige Regeln beachten. Erfahre hier mehr.
vor 3 Jahren
Mietvertrag vorzeitig kündigen: Hier gilt die absolute Ausnahme
Die gesetzliche Kündigungsfrist für den Mietvertrag ist nur in Ausnahmefällen zu umgehen. Erfahre hier, wann es möglich ist.
vor 3 Jahren
Schulden bei Heirat: Wer haftet?
Werden Schulden in die Ehe eingebracht, ergibt sich immer die Frage der Mithaftung des neuen Partners. Warum das nicht sein muss, erfährst du hier.
vor 3 Jahren
Das sind die 9 grundlegendsten Mieterpflichten
Mieter haben nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Welche Mieterpflichten die wichtigsten sind und was du zum Thema wissen musst, erfährst du hier.
vor 3 Jahren
Bankgebühren zurückfordern: Durch BGH-Urteil jetzt möglich
Davon profitieren viele Bürger: Sie können jetzt Kontogebühren, die ohne explizite Zustimmung erhöht wurden, zurückfordern. Mehr Infos gibt es hier.
vor 3 Jahren
Rechtsfolgen einer Verlobung – das musst du wissen
Verlobte genießen in rechtlicher Hinsicht eine besondere Stellung. Erfahre hier alles Wichtige zum Thema Rechtsfolgen einer Verlobung.
vor 3 Jahren
Ist Whatsapp Nachrichten veröffentlichen strafbar?
Ob bewusst oder einfach aus Unwissenheit: Das Weiterleiten oder Teilen von privaten Nachrichten via WhatsApp oder Facebook ist oft verboten.
vor 3 Jahren
Arbeiten an Weihnachten
Weihnachtsfeier: Muss ich daran teilnehmen? Und darf mir Heiligabend gekündigt werden? Hier findest du die Antworten auf spannende Fragen.
vor 3 Jahren
Online-Rechtsberatung im Test: Finanztip bewertet KLUGO als Testsieger
Finanztip testete drei Anbieter für eine kostenlose Ersteinschätzung. Nur KLUGO erreichte im Test die volle Punktzahl. Erfahre, was KLUGO unterscheidet.
vor 3 Jahren
Stealthing – Kondom heimlich abziehen ist strafbar
Männer, die Stealthing begehen, machen sich gemäß § 177 StGB eines sexuellen Übergriffs strafbar. Erfahre hier alles Wichtige zum Thema!
vor 3 Jahren
Weiterbildung während Kurzarbeit
Viele Arbeitnehmer sind in der Corona-Krise in Kurzarbeit gegangen. Neue Förderregelungen erleichtern die Weiterbildung, um Zeit sinnvoll zu nutzen.
vor 3 Jahren
Erreichbarkeit von Arbeitnehmern: Dienstliche Anrufe in der Freizeit
Nur noch eine kurze Frage oder die eine Mail: Dein Arbeitgeber kann von dir selten die ständige Erreichbarkeit verlangen. Erfahre hier die Grenzen.
vor 3 Jahren
Verkehrskontrolle – das sind deine Rechte & Pflichten
Bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle musst du vielen Anweisungen Folge leisten, darfst manche Angaben aber auch verweigern. Mehr dazu hier.
vor 3 Jahren
Spenden steuerlich absetzen: Das musst du dabei beachten
Ob Geld- Zeit-, oder Sachspenden: Sind die Voraussetzungen erfüllt, kann die Steuerlast durch Spenden gesenkt werden. Hier gibt es die wichtigsten Infos.
vor 3 Jahren
Hohe Abfindung in 5 Schritten erreichen
Nicht jeder Arbeitnehmer erhält nach einer Kündigung eine hohe Abfindung. Wer aber weiß, worauf er achten muss, kann das Beste für sich herausholen.
vor 3 Jahren
Was tun nach einer Kündigung? 8 Schritte, die du befolgen solltest
Nach einer Kündigung durch den Arbeitgeber solltest du Ruhe bewahren und unbedingt die 8 Schritte aus unserem Beitrag dazu befolgen. Mehr dazu.
vor 4 Jahren
Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft wegen Corona möglich?
Viele Frauen, die gerade schwanger sind fragen sich, ob aufgrund der Pandemie möglicherweise ein Beschäftigungsverbot besteht. Erfahre alle Infos dazu.
vor 4 Jahren
Kopftuch am Arbeitsplatz: Ein zu großes religiöses Zeichen?
Ist ein Kopftuchverbot am Arbeitsplatz zulässig oder stellt es eine Diskriminierung aufgrund der Religion dar? Der EuGH-Generalanwalt hat eine Antwort.
vor 4 Jahren
Dieselklage gegen Audi: Urteil wurde getroffen
Die erste Dieselklage gegen Audi im Abgasskandal ist gescheitert. Der BGH hob die Urteile der Vorinstanzen auf. Erfahre hier die Gründe.
vor 4 Jahren
Fragerecht des Arbeitgebers bei psychischen Erkrankungen zulässig?
Psychische Erkrankungen können jeden Arbeitnehmer treffen. Arbeitsrechtlich stellt sich dann die Frage, ob dem Arbeitgeber dabei ein Fragerecht zusteht.
vor 4 Jahren
Mahnung per E-Mail, Whatsapp oder SMS: Was ist erlaubt?
Erhält man eine Mahnung per E-Mail, Whatsapp oder SMS, stellt sich häufig die Frage nach der Zulässigkeit. Wichtige Infos findest du hier.
vor 4 Jahren
Brexit und Zoll: Ware aus England bestellen wird teuer
Großbritannien gehört nicht mehr zur EU-Zollunion. Die hohen Zollgebühren haben erhebliche Folgen für den Handel mit der EU.
vor 4 Jahren
Tierquälerei – was regelt das Gesetz?
Tierquälerei ist strafbar. Erfahre wie dies durch das Gesetz geregelt ist und was du tun kannst wenn du Zeuge davon wirst.
vor 4 Jahren
Dienstfahrrad: Steuern sparen mit dem Fahrrad auf Firmenkosten
Nicht nur der Dienstwagen, sondern auch das Dienstfahrrad ist für Arbeitnehmer interessant, wenn es um die Berechnung der eigenen Steuer geht.
vor 4 Jahren
Wem gehören die Haustiere nach einer Trennung?
Nach einer Trennung stellt sich häufig die Frage, wer das gemeinsam angeschaffte Haustier behalten darf. Erfahre wie dies gesetzlich geregelt ist.
vor 4 Jahren
PKV Beitragsrückerstattung: Beitragserhöhungen waren unwirksam
Die Beitragserhöhungen bei der privaten Axa Krankenversicherung waren Gegenstand eines aktuellen BGH-Urteils. Diese sind teilweise unwirksam.
vor 4 Jahren
Privates Surfen am Arbeitsplatz – Kündigungsgrund?
Ist privates Internet-Surfen während der Arbeitszeit ein Kündigungsgrund? Erfahre, was am Arbeitsplatz erlaubt ist und was nicht.
vor 4 Jahren
Als Vermieter Fahrtkosten absetzen: So funktioniert es
Um Fahrtkosten zu einer Immobilie in der Steuererklärung absetzen zu können, müssen die nötigen Nachweise geführt werden. Erfahre hier mehr.
vor 4 Jahren
Carsharing-Unfall: Wann zahlt die Versicherung und wann nicht?
Carsharing hat viele Vorteile. Doch was ist im Falle eines Unfalls: In welchen Fällen zahlt die Versicherung zuverlässig und in welchen nicht?
vor 4 Jahren
Europäische Sammelklage: So profitierst du von der neuen Klagemöglichkeit
Die europäische Sammelklage soll Verbraucher in Europa besser schützen. Dabei geht es um inländische und grenzüberschreitende Massenschadensfälle.
vor 4 Jahren
Änderungen im Infektionsschutzgesetz 2020 um die Corona-Verordnungen zu begründen
Mit den Änderungen im Infektionsschutzgesetz erhalten die notwendigen Corona-Verordnungen eine neue gesetzliche Grundlage. Kritik gibt es aber auch.
vor 4 Jahren
Arztbesuch während der Arbeitszeit: Das gilt es zu beachten
Unter bestimmten Bedingungen muss der Arbeitgeber eine Freistellung für Arztbesuche geben. Erfahre welche das sind und ob die auch im Homeoffice gelten.
vor 4 Jahren
Drohnen Gesetz: Das solltest du vor dem Abheben wissen!
Hobbypiloten aufgepasst: Wer Drohnen fliegen möchte, muss sich an die dafür geltenden Gesetze halten – sonst drohen Geldstrafen für das Vergnügen.
vor 4 Jahren
Fristlose Kündigung der Wohnung nach Gewaltandrohung
Die fristlose Kündigung der Wohnung ist bei Gewaltandrohung möglich. Dies hat ein Gericht 2019 entschieden. So gehst du am besten vor!
vor 4 Jahren
Vorratsdatenspeicherung EuGH – wissen, was zulässig ist
Der Europäische Gerichtshof hat die Vorratsdatenspeicherung gekippt. Nur in Ausnahmefällen ist eine Vorratsdatenspeicherung aktuell zulässig.
vor 4 Jahren
Stromsperre: Wann Energieversorger den Strom abstellen dürfen
Jedes Jahr wird tausenden Menschen der Strom abgestellt - meist wegen offener Rechnungen. Aber wann genau darf die Versorgung unterbrochen werden?
vor 4 Jahren
Promillegrenze beim E-Scooter: Welche Strafen drohen mir bei Trunkenheitsfahrten?
Auch beim Fahren mit dem E-Scooter solltest du auf deinen Alkoholpegel achten. Aber was sagt die StVO zur Promillegrenze? Erfahre jetzt mehr.
vor 4 Jahren
Urteil zu Parship-Widerruf: Keine überteuerten Kosten
Der EuGH hat entschieden, dass bei einem Widerruf des Parship-Abos von dem Nutzer keine überzogenen Kosten gefordert werden dürfen.
vor 4 Jahren
Fahrraddiebstahl – was kannst du tun?
Fahrraddiebstahl: Erfahre hier, wie du einem Fahrradklau vorbeugen kannst und was du nach einem Diebstahl tun solltest.
vor 4 Jahren
Ausnahmen von der Maskenpflicht gibt es nur selten
Maske tragen ist für die meisten während Corona bereits alltäglich. Doch was ist mit denen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen sollen?
vor 4 Jahren
Verletzt durch ein defektes Trainingsgerät im Fitnessstudio? – Das sind deine Rechte!
Erfahre, wann du Anspruch auf Schadensersatz hast, wenn du dich an einem defekten Gerät im Fitnessstudio verletzt.
vor 4 Jahren
Corona-Kinderbonus kommt: Das musst du wissen
Der Corona-Kinderbonus wird im Herbst 2020 ausgezahlt. Erhalte hier alle Informationen zu Voraussetzungen und steuerrechtliche Folgen.
vor 4 Jahren
Das Geständnis – Was bedeutet es und was gibt es zu beachten?
Ein Geständnis abzulegen kann strafmildernd wirken. Das ist aber nicht immer der Fall. Wann es sinnvoll ist & worauf man achten sollte, erfährst du hier.
vor 4 Jahren
Haftentschädigung steigt: Mehr Gerechtigkeit für unschuldig Verurteilte
Haftentschädigung auf 75 Euro erhöht, erfahre welche Voraussetzung für den Erhalt einer Entschädigung erfüllt werden müssen.
vor 4 Jahren
Steuerhinterziehung von Airbnb-Vermietern: Steuerfahndung prüft Vermieter
Steuerfahndung prüft die Daten von Airbnb-Vermietern. Was du jetzt tun solltest, wenn du die Einnahmen nicht richtig versteuert hast!
vor 4 Jahren
Wann ist eine Rückkehr von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung möglich?
Der Wechsel von privater in gesetzliche Krankenversicherung kann sich unter Umständen als schwierig erweisen. Hier erfährst du mehr!
vor 4 Jahren
Online-Background-Check – was Personaler beachten müssen
Beim Background-Check müssen Personaler einige Punkte in Bezug auf den Datenschutz des Bewerbers beachten. Was darf verwendet werden, was nicht?
vor 4 Jahren
Überwachung im Homeoffice – wie viel Kontrolle ist erlaubt?
Viele Arbeitgeber überwachen ihre Mitarbeiter, wenn diese von zu Hause arbeiten. Doch wie viel Kontrolle ist tatsächlich erlaubt?
vor 4 Jahren
Kontaktverbot für Eltern beim Besitz von Kinderpornografie
Besitzen Eltern kinderpornografische Medien, kann dies eine Kindeswohlgefährdung darstellen. Wann ein Entzug des Sorgerechts möglich ist, erfährst du hier.
vor 4 Jahren
Google-Sterne-Bewertung muss DEHOGA-Klassifizierung entsprechen
Laut dem Anerkenntnisurteil des Landgerichts Berlin darf Google für Hotels keine Sterne mehr vergeben, um Verbraucher nicht in die Irre zu führen.
vor 4 Jahren
Mietverluste bei Ferienwohnung steuerlich geltend machen
Mietverluste bei Ferienwohnungen können die Steuern mindern. Dafür müssen allerdings zwei wesentliche Voraussetzungen erfüllt sein. Mehr dazu hier.
vor 4 Jahren
Umweltzonen in Europa – das ist zu beachten
Mit dem Auto in den Urlaub? In vielen Städten und Ländern darf man ausschließlich mit einer Umweltplakette einfahren. Vor der Reise informieren!
vor 4 Jahren
Kindersitz im Ausland: Welche Regeln gelten in Europa?
Wer mit Kindern ins Ausland reist, sollte die Kindersitz-Regelungen des jeweiligen Landes kennen. Erfahre welche Regelungen in deinem Urlaubsland gelten!
vor 4 Jahren
Corona-Soforthilfe – droht nun die Rückzahlung?
Vielleicht fragst du dich auch ob und wann du die Corona Soforthilfe zurückzahlen musst. Wir geben dir Antworten darauf in diesem Beitrag.
vor 4 Jahren
Betriebsrente bei Scheidung: Teilung ist verfassungskonform
Die Teilung von Betriebsrenten ist verfassungskonform: Erfahre, was sich durch ein neues Urteil bei der Betriebsrenten Teilung nach Scheidung ändert.
vor 4 Jahren
Unfall im Ausland: Triff die richtigen Vorbereitungen
Treffe vor dem Reiseantritt die richtigen Vorkehrungen, um im Falle eines Verkehrsunfalls im Ausland alle notwendigen Schritte gehen zu können.
vor 4 Jahren
Commerzbank Stellenabbau
Schlechte Nachrichten aus dem Commerzbank-Umfeld: Es wird in der Führungsetage der Aktiengesellschaft über einen zusätzlichen Stellenabbau beraten.
vor 4 Jahren
SunExpress – Pleite trifft Passagiere und Beschäftigte
Infolge von Corona wird der Flugbetrieb des Luftfahrtunternehmens SunExpress komplett eingestellt. Lies mehr zu den Folgen.
vor 4 Jahren
Strafe bei Falschaussage
Die Strafe bei einer Falschaussage ist hoch. Erfahre, wie hoch die Strafen sind und wie du dich davor schützen kannst.
vor 4 Jahren
Unberechtigte Kreditkartenabbuchungen
Erfahre in diesem Beitrag, wie du gegen unberechtigte Kreditkartenabbuchungen vorgehen und wie du dich zukünftig vor Kreditkartenbetrug schützt.
vor 4 Jahren
Erbschaftssteuer umgehen: Das müssen Erben wissen
Wer einige Tipps beachtet, kann die Erbschaftssteuer umgehen. Erfahre mehr über Möglichkeiten, die Steuerlast im Falle eines Erbes zu senken.
vor 4 Jahren
Missbrauch der Vorsorgevollmacht: Wie du dich davor schützt
Missbrauch einer Vorsorgevollmacht vermeiden: Erhalte wichtige Tipps zur Vorbeugung, Kontrollmöglichkeiten und rechtlichem Vorgehen bei Verdacht.
vor 4 Jahren
Amazon-Garantie Urteil
Amazon-Garantie Urteil: A-bis-Z-Garantie ist nicht bindend für Marketplace-Verkäufer – das entschied aktuell der Bundesgerichtshof. Mehr erfahren!
vor 4 Jahren
Abofallen im Internet: Geschäftsfähigkeit von Kindern
Abofallen im Internet sind allgegenwärtig und für junge Internetnutzer eine Gefahr. Erfahre hier, ob eine Zahlungspflicht für die Eltern besteht!
vor 4 Jahren
Grundrente 2021 – Höhe, Anspruch und Einkommensgrenzen
Die Grundrente soll zum 1. Januar 2021 starten. Wer von der Grundrente profitiert, wie hoch sie ist und wie sich berechnet, erfährst du hier.
vor 4 Jahren
Digitaler Nachlass – schon zu Lebzeiten regeln
Es empfiehlt sich, den eigenen digitalen Nachlass frühzeitig zu regeln. Erfahre, wer deine Daten erbt und was damit geschieht.
vor 4 Jahren
Leasingvertrag widerrufen – diese Möglichkeiten hast du
Ärgern dich die Bedingungen deines Leasingvertrages? Wer einen Leasingvertrag widerrufen will, muss clever sein, damit der Widerruf wirksam ist.
vor 4 Jahren
Deka Zertifikate: Kritik von Verbraucherschützern
Die Zertifikate der Deka Bank sind bei Privatkunden sehr beliebt. Verbraucherschützer jedoch kritisieren seit langem das Zertifikate-Geschäft der Deka Bank.
vor 4 Jahren
Arglistige Täuschung beim Kauf einer Immobilie
Werden versteckte Mängel beim Immobilienkauf verschwiegen, handelt es sich oftmals um eine arglistige Täuschung, gegen die vorgegangen werden kann.
vor 4 Jahren
Bundesgerichtshof: Sparkasse darf Prämiensparverträge kündigen
Ein neues BGH-Urteil bietet Banken die Möglichkeit, Sparverträge mit hoher Verzinsung zu kündigen. Erfahre deine Möglichkeiten als Betroffener.
vor 4 Jahren
Strafbare Inhalte bei WhatsApp – Das musst du wissen
Für manche Inhalte bei WhatsApp, die du verbreitest oder empfängst, kannst du strafrechtlich belangt werden. Hierauf musst du achten.
vor 4 Jahren
Krankenschein online erhalten oder kaufen
Der Krankenschein kann auch online gekauft werden. Das bieten verschiedene Anbieter an. Erfahre hier mehr zur Online-Krankschreibung.
vor 4 Jahren
Corona-Krise: Germanwings stellt Flugbetrieb ein
Die Lufthansa hat das faktische Ende der Tochtergesellschaft Germanwings verkündet. Erfahre, was das für die Angestellten bedeutet.
vor 4 Jahren
Kontopfändung – Was es ist und wie du dich als Betroffener dagegen wehren kannst
Wenn du nicht rechtzeitig handelst, wird bei einer Kontopfändung im Zweifel das gesamte Guthaben eingezogen. Erfahre hier, wie du dich schützen kannst.
vor 4 Jahren
Betriebsschließung: Welche Möglichkeiten habe ich nach einer Kündigung?
Bei Massenkündigungen und Betriebsschließungen geht es für die Betroffenen oft um die Existenz. Hier erfährst du, was es zu beachten gibt.
vor 4 Jahren
Online-Betrug erkennen und vermeiden: So schützt du dich vor Betrugsmaschen im Internet
Betrugsmaschen im Internet: Immer mehr Menschen werden online um ihr Geld gebracht. Informiere dich über Präventionsmaßnahmen und die Rechtslage.
vor 5 Jahren
Sachgrundlose Befristung – Ausnahmefall zum Vorbeschäftigungsverbot
Die sachgrundlose Befristung ist nur unter strengen Voraussetzungen möglich. Dazu hat das BAG nun einen Ausnahmefall geschaffen.
vor 5 Jahren
Wie kann ich meinen Ex-Partner aus der Wohnung werfen?
Die Beziehung ist aus und der Ex-Partner soll am liebsten aus der gemeinsamen Wohnung verschwinden. Erfahre hier, wer das Recht dazu hat!
vor 5 Jahren
Aufhebungsvertrag nicht annehmen: Und dann?
Du hast Bedenken, ob der Aufhebungsvertrag für dich vorteilhaft ist? Verweigere zunächst deine Unterschrift und lass dich vom Anwalt beraten.
vor 5 Jahren
Muss der Vater einer Namensänderung beim Kind zustimmen?
Eine Namensänderung beim Kind ohne Zustimmung beider Elternteile ist in der Regel nicht möglich. Doch in seltenen Fällen gibt es Ausnahmen.
vor 5 Jahren
Aufhebungsvertrag aus gesundheitlichen Gründen abschließen
Ein Aufhebungsvertrag wegen Krankheit hat für den Arbeitnehmer einige Vorteile. Doch Vorsicht beim Thema Arbeitslosengeld.
vor 5 Jahren
Hausdurchsuchung: Welche Befugnis erhält die Polizei?
Bei Verdacht auf eine Straftat darf die Polizei eine Hausdurchsuchung durchführen. Erfahre, was deine Rechte bei einer Hausdurchsuchung sind!
vor 5 Jahren
Über die Rechte und Pflichten von Azubis
Die zahlreichen Rechte und Pflichten von Auszubildenden sind gesetzlich klar geregelt. Erfahre hier, um welche Bestimmungen es sich genau handelt!
vor 5 Jahren
So beantragst du deine Elternzeit richtig
Der Antrag auf Elternzeit sollte fristgerecht und ohne formale Fehler eingereicht werden, anderenfalls drohen Verzögerungen. Jetzt mehr erfahren.
vor 5 Jahren
Rechte und Pflichten beim Aufenthaltsbestimmungsrecht
Das Aufenthaltsbestimmungsrecht kann beiden Elternteilen oder einem allein zustehen. Erfahre hier, welche Voraussetzungen jeweils erfüllt sein müssen.
vor 5 Jahren
Ehevertrag nachträglich abschließen: Welche Vorteile bringt der Abschluss?
Es kann sich lohnen, einen Ehevertrag nachträglich abzuschließen. Erfahre mehr dazu, welche Gründe es für einen nachträglichen Ehevertrag gibt.
vor 5 Jahren
Datenschutz: Geburtstagslisten in Büros müssen datenschutzkonform sein
Gibt es im Unternehmen Geburtstagslisten, müssen diese datenschutzkonform geführt werden. Erfahre hier, wie du richtig vorgehen musst.
vor 5 Jahren
Wiederaufnahme von Strafverfahren bei Kapitalverbrechen
Wiederaufnahme von Strafverfahren: Grundgesetzverstoß oder überfällige Reform? Erfahre hier mehr über die geplante Ergänzung von § 362 StPO.
vor 5 Jahren
Verteilung der Haushaltsgegenstände nach der Trennung
Die Hausratsteilung bei einer Trennung wird grundsätzlich den Partnern selbst überlassen. Trotzdem hast du Anspruch auf bestimmte Gegenstände.
vor 5 Jahren
Knallen an Silvester
Erfahre die offiziellen Silvester-Knaller-Zeiten und wann bzw. wo es verboten ist, zu böllern. Alles dazu in unserem Beitrag.
vor 5 Jahren
Das Recht auf Einsicht in die Patientenakte
Seit dem Erlass des Patientenrechtsgesetzes im Jahr 2013 hat jeder Patient ein Recht auf Einsicht in seine Patientenakte. Erfahre hier mehr dazu!
vor 5 Jahren
Fridays for Future: Dürfen Schüler streiken oder nicht? - das ist die Rechtslage
Müssen Schüler, die dem Unterricht unentschuldigt fernbleiben, um am Fridays for Future Streik teilzunehmen, mit Konsequenzen rechnen? Erfahre mehr!
vor 5 Jahren
Rechte bei der Personenkontrolle: Das sollten Betroffene wissen
Die Polizei ist bei allen Maßnahmen an die Gesetze gebunden. Das gilt auch für eine Personenkontrolle, für die ebenfalls rechtliche Grenzen gelten.
vor 5 Jahren
Ferienhausbesitzer bezieht Hartz IV
Hartz-IV-Leistungen sind laut einem aktuellen Urteil trotz Immobilienvermögen im Ausland zu gewährleisten. Erfahre hier mehr über das aktuelle Urteil!
vor 5 Jahren
Elternbürgschaft Miete: Eltern haften für ihre Kinder
Du solltest wissen, für was du mit einer Elternbürgschaft haftest - die Formulierung macht oft den Unterschied. Hier gibt es alle Infos.
vor 5 Jahren
Arbeiten an Weihnachten und Silvester
Rund um Gehaltszuschläge gibt es viele Irrtümer. Erfahre jetzt, welche Ansprüche bei Feiertagszuschlägen wirklich gelten!
vor 5 Jahren
Schrottautos entsorgen: Was verärgerte Anwohner tun können
Oft parken und verfallen schrottreife Wagen an öffentlichen Straßen. Anwohner können aktiv dagegen vorgehen. Jetzt über die Rechtslage informieren!
vor 5 Jahren
OVG Münster erklärt StreamOn-Tarif der Telekom für illegal
StreamOn von der Telekom verstößt gegen die Netzneutralität und muss überarbeitet werden – für die Kunden ist das von Vorteil. Jetzt informieren!
vor 5 Jahren
Recht am gesprochenen Wort: Personalgespräch aufzeichnen
Personalgespräche aufzeichnen? Wie weit geht der Schutz des Rechts am gesprochenen Wort und warum du keine Jobgespräche aufnehmen darfst!
vor 5 Jahren
Impressum erstellen: Wie du richtig vorgehst
Das Impressum einer Website muss richtig erstellt werden, um Abmahnungen zu vermeiden. Hier erfährst du, welche Inhalte du berücksichtigen musst!
vor 5 Jahren
Vorsätzlicher Warenbetrug und seine strafrechtlichen Folgen
Definition, Konsequenzen, Entschädigung. Mit dem richtigen Vorgehen findest du den Weg aus der Betrugsfalle. Mehr Informationen gibt es hier.
vor 5 Jahren
Ablehnung durch Krankenkasse: So gelingt der Widerspruch
Erfahre hier, wie ein Widerspruch gegen die Ablehnung eines Antrags bei der Krankenkasse formuliert werden muss und auf was du sonst noch achten musst.
vor 5 Jahren
Widerspruch gegen Rundfunkbeitrag: Befreiung der Zweitwohnung
Rundfunkbeitrag: Besitzer oder Mieter mehrerer Wohnungen können für den Zweitwohnsitz eine Befreiung beantragen. Erfahre hier, wie das gelingt!
vor 5 Jahren
Gesetzliche Regelungen für eine Organspende in Deutschland
Organspende rettet Leben. Es gibt jedoch zahlreiche Vorschriften und gesetzliche Regeln, die bei einer Organspende eingehalten werden müssen.
vor 5 Jahren
Wie eine lückenlose Überprüfung der AGB gelingt
Prüfe deine AGB gründlich, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Erfahre, worauf es ankommt, und vermeide rechtliche Risiken mit klaren Regelungen.
vor 5 Jahren
Wer darf laut dem Kirchenrecht wen heiraten?
Darf ein Muslim eine Katholikin kirchlich heiraten? Jede Religion verfügt über ein eheliches Kirchenrecht. Erfahre in diesem Beitrag mehr!
vor 5 Jahren
Autounfall: Wann sollte ich einen Anwalt einschalten?
In Unfallsituationen solltest du einen kühlen Kopf bewahren. Wer nach einem Verkehrsunfall einen Anwalt konsultiert, kann Fehler vermeiden.
vor 5 Jahren
FaceApp: Kein Datenschutz in Sicht
Kaum eine App ist aktuell so beliebt wie die FaceApp. Wer sie nutzt, muss jedoch wissen, dass er viele Nutzungsrechte an die Entwickler abtritt.
vor 5 Jahren
Abnutzung der Wohnung: Ab wann liegt eine Beschädigung vor?
Wann liegt eine vertragswidrige Beschädigung der Wohnung vor? Bei der Wohnungsübergabe kann eine Beschädigung weitere Kosten verursachen.
vor 5 Jahren
Deutschland muss weiter auf einen Medikamentenautomaten warten
Medikamentenautomaten sind in Deutschland immer noch verboten, urteilte das OLG Karlsruhe. Erfahre jetzt mehr über die Hintergründe!
vor 5 Jahren
Strafzettel auf Supermarktparkplatz
Strafzettel am Supermarkt? Dir drohen Gebühren, wenn du länger als erlaubt parkst. Wie kannst du reagieren und ist die Strafe zulässig?
vor 5 Jahren
Heirat zwischen Nicht-EU-Bürgern und deutschen Staatsangehörigen
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine Heirat zwischen einem Nicht-EU-Bürger und einem Deutschen stattfinden kann?
vor 5 Jahren
Tier im heißen Auto: Wann darf ich die Scheibe einschlagen?
Wer bei heißen Temperaturen einen Hund im verschlossenen Auto sieht, möchte ihn gern befreien. Aber wann ist das Einschlagen einer Scheibe straffrei?
vor 5 Jahren
Unterhalt ab 18: Wie lange muss man Unterhalt für ein volljähriges Kind zahlen?
Eltern müssen für ihre Kinder sorgen. Und diese Verpflichtung endet nicht automatisch, wenn das Kind das 18. Lebensjahr vollendet hat.
vor 5 Jahren
Wasserschaden – Was, wenn die Versicherung nicht zahlt?
Die Versicherung will dich auf dem Wasserschaden sitzen lassen? Wehr dich und bekomme dein Geld doch noch von der Versicherung bekommen zurück.
vor 5 Jahren
Reisepreiserhöhung nach Buchung: Ist das rechtens?
Wenn der Urlaub kurz bevorsteht und der Veranstalter mitteilt, dass Mehrkosten anfallen, sollten die eigenen Rechte bekannt sein. Jetzt mehr erfahren!
vor 5 Jahren
Wann der Anspruch auf Trennungsunterhalt verwirkt
Der Anspruch auf Trennungsunterhalt ist hinfällig, wenn die Einkommensverhältnisse nicht wahrheitsgemäß dargelegt wurden. Lies jetzt mehr zu dem Thema.
vor 5 Jahren
Reisekostenerstattung bei Bewerbungen
Wenn sich Bewerbungsgespräch an Bewerbungsgespräch reiht, sollte die Frage nach der Reisekostenerstattung geklärt sein. Jetzt mehr erfahren!
vor 5 Jahren
Wann solltest du das alleinige Sorgerecht beantragen?
Lies hier, in welchen Fällen das Familiengericht deinem Antrag auf alleiniges Sorgerecht stattgibt und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
vor 5 Jahren
Durchschlängeln verboten? – Überholen im Stau mit dem Motorrad
Stau auf der Autobahn oder an der roten Ampel - Wer hier mit dem Motorrad überholt, riskiert Bußgelder, Punkte und verursacht vielleicht einen Unfall.
vor 5 Jahren
Die 12 größten Irrtümer über Ehe, Scheidung und Unterhalt in Deutschland
Wir haben für dich 12 große Irrtümer über Ehe, Scheidung und Unterhalt in Deutschland aufgeklärt. Lies hier, was wirklich Recht und Gesetz ist.
vor 5 Jahren
Autofreier Sonntag in Deutschland
Bringt der autofreie Sonntag die Verkehrswende voran? Oder bremst ein Tag ohne Autoverkehr den Klimawandel? Erfahre mehr in unserem Blog.
vor 5 Jahren
Bildungsurlaub beantragen: Das solltest du wissen!
Bildungsurlaub: Alles Wissenswerte zum Anspruch auf Bildungsurlaub, zur Antragstellung und den Voraussetzungen liest du hier!
vor 5 Jahren
EuGH-Urteil: Rundfunkbeitrag rechtmäßig
Rundfunkbeitrag: Urteil des EuGH bestätigt Bundesverfassungsgericht darin, dass Rundfunkbeitrag keine unerlaubte staatliche Beihilfe ist. Jetzt mehr erfahren!
vor 5 Jahren
Widerspruch gegen das Schulzeugnis einreichen
Zeugnisse sind besonders wichtig, wenn es um die Versetzung geht. Gegen schlechte Noten kann entsprechend geklagt werden. Hier mehr erfahren.
vor 5 Jahren
Wann ist das Nebeneinanderfahren bei Radfahrern erlaubt?
Wann ist nebeneinander fahren für Radfahrer erlaubt und wann musst du mit Verwarnungen wie z. B. einem Bußgeld rechnen? KLUGO hat die Antworten.
vor 5 Jahren
Rauchverbot in Deutschland – Gesetze und Regelungen
Der Nichtraucherschutz wird in jedem Bundesland anders geregelt. Es schützt Menschen vor den gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Tabakrauch.
vor 5 Jahren
Dieselskandal verursacht 78 Milliarden Euro Schaden
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig schätzt den Schaden des Abgasskandals seitens VW auf 78 Milliarden Euro. Doch wer kommt dafür auf?
vor 5 Jahren
Rechtliche Informationen zum Teilen von Streaming-Accounts
Legales und illegales Account-Sharing – wir informieren, in welchem Rahmen du deinen Netflix-Account teilen darfst.
vor 5 Jahren
Postzustellung von oder an das Finanzamt: Wer trägt die Beweislast?
Post vom Finanzamt: Bestreitet der Empfänger die Zustellung der Post, steht das Finanzamt in der Beweislast. Erfahre mehr in unserem Beitrag.
vor 5 Jahren
Schutz vor Passwortdiebstahl – beginne jetzt!
Passwortdiebstahl gefährdet Unternehmen. Sensibilisierung deiner Mitarbeiter und intelligentes Passwort-Management helfen, Daten zu schützen.
vor 5 Jahren
Rechtliches rund um die Verjährung von Handwerkerrechnungen
Eine Handwerkerrechnung kann nach einem bestimmten Zeitraum verjähren. Erfahre die Voraussetzungen und wann du die Zahlung verweigern kannst.
vor 5 Jahren
Was bewirkt der Progressionsvorbehalt bei Steuern?
Viele Leistungen des Staates sind steuerfrei. Über den Umweg des Progressionsvorbehalts sorgen sie aber trotzdem für höhere Steuern.
vor 5 Jahren
ZDF WISO testet KLUGO und andere Online-Rechtsportale
ZDF WISO vergleicht 4 Online-Rechtsportale. Nur bei KLUGO ist die anwaltliche Erstberatung kostenlos. Was unterscheidet KLUGO von anderen?
vor 5 Jahren
Freelancer-Vertrag: Diese Vertragsarten solltest du als Freiberufler kennen
Freelancer-Vertrag: So vermeidest du als Freiberufler rechtliche Fallstricke. Erfahre, worauf du bei Vertragsarten, Vergütung & Haftung achten solltest.
vor 5 Jahren
Sturmschaden am Auto
Du hast einen Sturmschaden am Auto entdeckt? Erfahre hier, wann deine Kfz-Versicherung greift und welche Kosten gedeckt sind.
vor 6 Jahren
Mietrecht Untermiete: Das kann bei Untermiete ohne Erlaubnis passieren
Wer seine Mietwohnung dritten Personen untervermietet, der bedarf rechtlich der Genehmigung durch den Vermieter. Erfahre mehr dazu hier.
vor 6 Jahren
Amazon Dash-Button ist offiziell illegal
Die kleinen Bestellknöpfe von Amazon, auch Dash-Buttons genannt, gehören bereits der Vergangenheit an. Jetzt mehr über die Hintergründe erfahren!
vor 6 Jahren
Ärztliche Schweigepflicht: Ärzte dürfen Schweigepflicht brechen
Die ärztliche Schweigepflicht schützt Patienten. Was entbindet den Arzt von der Schweigepflicht und welche Konsequenzen hat eine Missachtung?
vor 6 Jahren
EU-Parlament stimmt für den Uploadfilter ab
Mit der Reform des EU-Urheberrechts im März 2019 wurde über den Upload-Filter abgestimmt. Um was es im Detail geht, lässt sich hier nachlesen.
vor 6 Jahren
Germania ist insolvent - forderst du dein Geld zurück
Seit dem 5. Februar ist die Airline Germania insolvent. Der Flugbetrieb ist eingestellt, aber du hast trotzdem die Möglichkeit dein Geld zurückzufordern.
vor 6 Jahren
Interne Stellenausschreibungen: Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen müssen
Unternehmen, die Stellen intern ausschreiben wollen, müssen sich an einige Regeln halten. Welche Rechte dabei der Betriebsrat hat, erfährst du hier.
vor 6 Jahren
BEV Energie insolvent: Das steckt hinter der BEV Pleite
Die BEV konnte durch Bonusangebote Kunden gewinnen. Nun ist der Stromanbieter insolvent: Erfahre, wie du dein Geld zurückbekommst.
vor 6 Jahren
Brückenteilzeit: Befristete Teilzeit
Das Modell der beschränkten Brückenteilzeit stellt eine attraktive Möglichkeit für eine zeitlich begrenzte Arbeitszeitreduzierung dar. Erfahre mehr dazu.
vor 6 Jahren
Geschlechtsbedingte Lohndiskriminierung
Lohndiskriminierung: Bist du auch von einer Benachteiligung betroffen, die sich in deinem Gehalt niederschlägt? Handle jetzt mit KLUGO!
vor 6 Jahren
BAföG-Darlehen - Rückzahlung und Erlass
Ab wann musst du BAföG zurückzahlen und wer kann sich befreien lassen? Wir informieren über die Rückzahlung und den Zahlungsnachlass des Darlehens.
vor 6 Jahren
Welche Rechte und Pflichten gelten beim eingetragenen Wohnrecht?
Lebenslanges Wohnrecht bringt neben Sicherheit viele Vorteile für den Begünstigten. Leider wissen nur einige, von den Pflichten, die damit einhergehen.
vor 6 Jahren
Wichtige Fakten rund um die Paket-Betrugsmasche
Paketbetrüger bestellen im Internet unter falschem Namen und fangen die Lieferung bei der Zustellung ab. Informiere dich über Schutzmaßnahmen.
vor 6 Jahren
Neues Gutachten fordert konsequenten Sicherheitsabstand zu Radfahrern
Ein neues Gutachten der UDV gibt Auskunft dazu, wann der Sicherheitsabstand zu Radfahrern unbedingt einzuhalten ist. Erfahre hier mehr.
vor 6 Jahren
Flächennutzungsplan - Das müssen Bauherren beachten
Wozu der Flächennutzungsplan dient und was dabei von potenziellen Bauherren beachtet werden muss – informiere dich jetzt bei KLUGO!
vor 6 Jahren
Im Internet sicher surfen
Für mehr Sicherheit im Internet: So surfst du im Alltag sicher durchs Web und schützt dich gegen Datenmissbrauch. Jetzt informieren!
vor 6 Jahren
Facebook-Konto unrechtmäßig gesperrt
Dein Facebook-Profil wurde gesperrt? Erfahre bei in unserem Beitrag, was du bei einem gesperrten Facebook-Account unternehmen kannst.
vor 6 Jahren
Erbpacht: Hausbau ohne Grundstückskauf
Besonders bei hohen Bauzinsen kann die Erbpacht eine sinnvolle Alternative zum Kauf eines Grundstücks darstellen. Hier erfährst du mehr!
vor 6 Jahren
Betriebliche Mitbestimmung: Was ist das?
Arbeitnehmervertretungen haben ein Beteiligungs- und Mitbestimmungsrecht. Informiere dich hier über die Rahmenbedingungen.
vor 6 Jahren
Fehlurteile in Deutschland
Nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland kommt es immer wieder zu Fehlurteilen der Justiz. KLUGO stellt die fünf brisantesten Justizirrtümer vor.
vor 6 Jahren
BGH-Urteil stärkt Rechte bei Kündigung zum Pflegeheimwechsel
Steht ein Pflegeheimwechsel an, muss einiges beachtet werden. Wir informieren dich hier über das BGH-Urteil zur Kündigungsfrist.
vor 6 Jahren
OLG entscheidet: Straßenbahnen haben immer Vorfahrt
Will ein Autofahrer bei Grün links abbiegen, muss er Straßenbahnen trotzdem Vorfahrt gewähren – so entschied das OLG Hamm. Jetzt im Detail informieren!
vor 6 Jahren
Den „Dr.“ kaufen: So funktioniert der Kauf eines anerkannten Doktortitels
Doktortitel kaufen, ist das legal? Erfahre in unserem Blog, ob du wirklich einen Doktortitel kaufen kannst und ihn ohne Konsequenzen nutzen darfst.
vor 6 Jahren
Fotos ohne Zustimmung veröffentlicht: Friseur verklagt
Das LG Frankfurt entschied zugunsten einer Klägerin, von der durch einen Friseur ohne Zustimmung Bilder im Internet veröffentlicht wurden.
vor 6 Jahren
BGH-Urteil zu Eventim Servicegebühren
Wer Tickets online bestellt und selbst ausdruckt, muss keine Servicegebühr bezahlen, urteilte der BGH im Verfahren Verbraucherzentrale versus Eventim AG.
vor 6 Jahren
Baulärm im Hotel: Rechte der Lärmgeplagten
Baulärm im Hotel kann zu Reisepreisminderungen führen. KLUGO klärt auf, welche Rechte Urlauber bei Baulärm haben und welche Fristen gelten.
vor 6 Jahren
Doppelte Kündigung bei Mietern erlaubt
Wer nicht zahlen kann, muss gehen: Vermieter dürfen nun säumigen Mietern direkt zweimal kündigen. Jetzt alles zum Thema doppelte Kündigung erfahren.
vor 6 Jahren
Das Arbeitszimmer steuerlich absetzen
Wer von zuhause aus arbeitet, kann sein Arbeitszimmer unter Umständen von der Steuer absetzen. Ob und wie das geht, erfährst du bei KLUGO.
vor 6 Jahren
Small Planet hat Insolvenz angemeldet
Die Fluggesellschaft Small Planet Airlines steht vor der Pleite. Ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung ist geplant. Jetzt mehr erfahren!
vor 6 Jahren
BGH: Mieter müssen keine Schönheitsreparaturen durchführen
Neues BGH-Urteil zu Schönheitsreparaturen beim Auszug aus einer unrenoviert übernommenen Wohnung stärkt erneut die Rechte des Mieters.
vor 6 Jahren
Videoüberwachung am Arbeitsplatz: Das solltest du wissen
Immer mehr Arbeitgeber setzen die Videoüberwachung am Arbeitsplatz zum Diebstahlschutz ein. Informiere dich jetzt über deine Rechte und Pflichten.
vor 6 Jahren
Oktoberfest 2018: Maßnahmen für mehr Sicherheit
Zu den Wiesn gehören neben Lederhosen und dem Maßkrug auch zahlreiche Polizeieinsätze. Wie sehen die Sicherheitsmaßnahmen dieses Jahr aus?
vor 6 Jahren
BAG: Nachtzuschlag muss er einheitlich gezahlt werden?
Einheitliche Zuschläge bei Nachtarbeit? Erfahre hier, was Nachtarbeit ist, welche Zuschläge dir zustehen und welche Bedeutung der Tarifvertrag hat.
vor 6 Jahren
Bauzeitverlängerung – wer bezahlt die Mehrkosten?
Die Bauzeitverlängerung löst Mehrkosten aus und belastet Bauherren ungemein. Erfahre hier, wann der Bauunternehmer die Kosten übernimmt.
vor 6 Jahren
Die Kinderbetreuung sollte abgesichert sein
Vermeide mögliche Risiken, die eine Kinderbetreuung mit sich bringen kann. Erfahre jetzt, alles über die Haftung bei der Aufsichtspflicht.
vor 6 Jahren
Kamera als Beweismittel bei Unfällen erlaubt
Dashcam-Auswertungen galten bei juristischem Streit nach Unfällen lange als Tabu. Jetzt hat der BGH entschieden. Lies alles Neue im Blog.
vor 6 Jahren
Mieterhöhung hat beim Balkon ihre Grenzen
Mieterhöhung prüfen! Balkone, Terrassen und Wintergärten dürfen laut Wohnflächenverordnung meist nur zu einem Viertel angerechnet werden.
vor 7 Jahren
Grenzen für Kinderlärm
Deutsche Gerichte sind in Sachen Kinderlärm sehr tolerant. Allerdings, so der Bundesgerichtshof jetzt in einem Urteil, hat das auch Grenzen.
vor 7 Jahren
Wenn Nachbarn über den blauen Dunst streiten
Wie viel blauer Dunst ist im Mietshaus erlaubt? Die Gerichte gestehen Rauchern ihre Passion zu – solange sie andere nicht übermäßig belasten.
vor 7 Jahren
Pakete – verschickt ins Nirgendwo
Vor Weihnachten schwappt eine Paketflut übers Land – und hinterlässt viel Ärger. Lies, wie du dich als Kunde gegen Paketpannen wehren kannst.
vor 7 Jahren
Üble Online-Maschen: Inkasso-Betrug und Identitätsdiebstahl
Online-Betrüger haben Fantasie. Die übelsten aktuellen Maschen heißen Identitätsdiebstahl und Fake-Inkasso-Forderungen. Erfahre mehr dazu hier.
vor 7 Jahren
Krankgeschrieben: Was ist erlaubt und was solltest du beachten?
Schnupfen, Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen: Was du trotz Krankschreibung noch machen darfst, erfährst du in unserem Blogbeitrag.
vor 7 Jahren
Mobbing – was ist das überhaupt?
Mobbing ist in Deutschland weit verbreitet und schwer nachzuweisen. Lies in unserem Blog, wie du dich als Mobbing-Opfer dennoch wehren kannst.